Olympia-Essen rationiert

McDonald’s kapituliert vor Massenbestellungen hungriger Olympioniken

19.08.16 16:48 Uhr

McDonald’s kapituliert vor Massenbestellungen hungriger Olympioniken | finanzen.net

Sogar McDonald’s Fast Food ist nicht schnell genug für den riesigen Hunger der Olympioniken in Rio. Den Athleten wurde nun das Frei-Essen gekürzt. Die McDonald’s-Mitarbeiter kamen einfach nicht hinterher.

Werte in diesem Artikel
Aktien

277,30 EUR -1,70 EUR -0,61%

"Die kommen den ganzen Tag hierhin. Jeden Tag", entrüstet sich ein McDonald’s-Mitarbeiter gegenüber der "Washington Post". "Sie essen schon um 9 Uhr Big Macs. Das ist verrückt." Das Problem, das die McDonald’s-Filiale in Rio nun jedoch zu härteren Maßnahmen greifen lässt, ist nicht nur der große Zulauf durch die Olympioniken, sondern vor allem die schiere Masse an bestellten Produkten. Die australische Freistil-Schwimmerin Melanie Schlanger sagte gegenüber "news.com": In den letzten Tagen kommen die Mitarbeiter kaum hinterher, wenn jeder Athlet 27 Cheeseburger, 40 Chicken McNuggets, 12 Eis und eine Cola Light bestellt." Akute Geldnot ob ihrer Massenbestellungen mussten die Sportler bislang nicht befürchten, denn das Essen im Olympischen McDonald’s war für die Athleten bislang kostenlos.

"Harte" Maßnahme: Nur noch 20 Produkte pro Bestellung

20 McDonald’s-Produkte dürfen die Olympioniken jetzt "nur noch" pro Bestellung ordern - das ist mehr, als der gewöhnliche Fast-Food-Esser verdauen kann. Doch für die Olympioniken bedeutet das gerade eingeführte Bestelllimit eine echte Einschränkung. Doch das harte Training fordert seinen Tribut. Die vielen verbrannten Kalorien, müssen wieder ausgeglichen werden. Das geht am schnellsten und besten via Fast-Food. Der US-amerikanische Schwimmer Michael Phelps etwa bringt es auf rund 12.000 Kalorien täglich. Kein Wunder also, dass McDonald’s bei den Sportlern so beliebt ist. Die Schlangen, die sich vor dem Schnellrestaurant bilden, sind teilweise länger als ein Fußballfeld. Ob diese sich nun beim neuen Bestelllimit von "nur" 20 Produkten eklatant verkürzen werden, ist noch fraglich. Sicher ist nur, dass Tweets mit Bildern von riesigen Essensmengen, wie etwa beim australischen Badminton-Spieler Sawan Serasinghe, nicht mehr ganz so opulent ausfallen werden. Aber fast.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf McDonalds

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf McDonalds

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: paul prescott / Shutterstock.com, Tomasz Bidermann / Shutterstock.com

Nachrichten zu McDonald's Corp.

Wer­bung

Analysen zu McDonald's Corp.

DatumRatingAnalyst
22.01.2025McDonalds BuyUBS AG
30.10.2024McDonalds BuyUBS AG
29.10.2024McDonalds BuyUBS AG
23.10.2024McDonalds BuyUBS AG
23.10.2024McDonalds OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.01.2025McDonalds BuyUBS AG
30.10.2024McDonalds BuyUBS AG
29.10.2024McDonalds BuyUBS AG
23.10.2024McDonalds BuyUBS AG
23.10.2024McDonalds OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.07.2024McDonalds NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.06.2024McDonalds NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.02.2024McDonalds Market-PerformBernstein Research
30.10.2023McDonalds Market-PerformBernstein Research
08.09.2022McDonalds Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.07.2016McDonalds VerkaufenIndependent Research GmbH
26.04.2016McDonalds VerkaufenIndependent Research GmbH
26.01.2016McDonalds VerkaufenIndependent Research GmbH
26.10.2015McDonalds VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für McDonald's Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"