Öffnung für Konkurrenz

Apple-Händler Gravis verkauft zukünftig auch Produkte von Samsung und Sony

04.09.13 12:30 Uhr

Gravis, einer der größten deutschen Händler für Apple-Produkte, will in Zukunft auch Produkte der Konkurrenz ins Angebot nehmen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,00 EUR 1,56 EUR 0,86%

35,42 EUR -0,22 EUR -0,62%

38,83 USD -1,77 USD -4,35%

22,00 EUR -0,16 EUR -0,72%

Indizes

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

11.640,0 PKT 95,4 PKT 0,83%

19.432,6 PKT 218,2 PKT 1,14%

17.382,9 PKT 216,9 PKT 1,26%

35.705,7 PKT 666,6 PKT 1,90%

7.708,9 PKT 100,5 PKT 1,32%

8.594,7 PKT 72,9 PKT 0,86%

5.525,2 PKT 40,4 PKT 0,74%

3.588,3 PKT 5,1 PKT 0,14%

3.949,5 PKT -4,8 PKT -0,12%

"Die meisten Menschen besitzen ohnehin nicht nur Geräte von einem Hersteller", sagte Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der Freenet AG am Mittwoch im Hauptgeschäft von Gravis im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Der Mobilfunkanbieter Freenet hatte den Apple-Spezialisten Gravis im vergangenen Dezember übernommen.

Wer­bung

    Viele Menschen kämpften mit der Bedienung moderner Mobilfunk- oder Unterhaltungselektronikgeräte - insbesondere bei der Vernetzung der Geräte, sagte Vilanek. "Wir müssen den Kunden die Chancen geben, die Lösungen zu erfahren." Er gehe davon aus, dass sich Systeme von Apple, Samsung und Sony im Gravis-Shop gut verbinden lassen werden.

    Gravis ist ein wichtiger Handelspartner von Apple in Deutschland. Gleichzeitig steht der US-Konzern mit seinen eigenen Geschäften im Wettbewerb zu Händlern wie Gravis. Seit Mai sind die Kalifornier wenige hundert Meter vom Flaggschiff-Geschäft von Gravis entfernt mit dem bislang größten Apple Store Deutschlands präsent. "Die Eröffnung des Apple-Stores am Ku'damm hat uns nicht besonders geschadet, weil es hier etwas menschlicher zugeht als dort", sagte Vilanek. Er gehe davon aus, dass die Produkte von Apple auch in Zukunft das Gros der Umsätze bei Gravis ausmachen werden.

    Interessant seien aber auch neue Themen wie die Automatisierung im Haus, bei der es um die Steuerung von Heizungsanlagen, Lichtquellen und anderen Heimgeräten geht. "Diese Produkte und Lösungen sind noch beratungsbedürftiger als andere."/chd/DP/stb

BERLIN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen