NYSE-Handel: S&P 500 legt am Nachmittag zu
Das macht der S&P 500 am Montagnachmittag.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,71 Prozent auf 4.545,87 Punkte. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 37,972 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,125 Prozent auf 4.508,37 Punkte an der Kurstafel, nach 4.514,02 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 4.546,82 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.510,36 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 20.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4.224,16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4.369,71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, bei 3.965,34 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 18,87 Prozent nach oben. Bei 4.607,07 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.794,33 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Paramount Global (+ 7,39 Prozent auf 14,17 USD), Enphase Energy (+ 6,11 Prozent auf 98,53 USD), Advance Auto Parts (+ 5,19 Prozent auf 52,94 USD), Palo Alto Networks (+ 5,12 Prozent auf 260,26 USD) und Gap (+ 4,59 Prozent auf 18,67 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil SVB Financial Group (-49,00 Prozent auf 0,01 USD), Bristol-Myers Squibb (-4,15 Prozent auf 48,73 USD), WestRock (-2,41 Prozent auf 37,00 USD), International Paper (-2,28 Prozent auf 32,62 USD) und Expedia (-2,07 Prozent auf 133,56 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 7.744.038 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 2,702 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Im Index weist die Organon Company-Aktie mit 9,87 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Advance Auto Parts
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Advance Auto Parts
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Advance Auto Parts News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen