Nokia und Samsung vorn

Marktforscher: Apple drittgrößter Handy-Hersteller

02.02.12 08:57 Uhr

Das iPhone hat Apple im vergangenen Jahr zum drittgrößten Handy-Hersteller gemacht. Nokia und Samsung liegen bei den Marktanteilen aber noch mit großem Abstand vorn.

Werte in diesem Artikel
Aktien

181,38 EUR -6,62 EUR -3,52%

4,40 EUR -0,02 EUR -0,45%

55.500,00 KRW -300,00 KRW -0,54%

Indizes

552,9 PKT 11,4 PKT 2,11%

5.285,2 PKT 125,0 PKT 2,42%

20.102,6 PKT 315,9 PKT 1,60%

17.977,7 PKT 267,0 PKT 1,51%

7.793,3 PKT -14,2 PKT -0,18%

4.549,7 PKT 53,3 PKT 1,18%

5.686,7 PKT 82,5 PKT 1,47%

4.479,1 PKT 81,6 PKT 1,86%

Nokia sei trotz der Absatzrückgänge der weltgrößte Handy-Hersteller geblieben, berichteten die Marktforscher von IDC am Mittwoch. Der Marktanteil der Finnen sank allerdings demnach im Jahresvergleich von 32,6 auf 27 Prozent. Samsung konnte mit einem Zuwachs von 20,1 auf 21,3 Prozent etwas aufholen.

Wer­bung

 

    Der Marktanteil von Apple sprang IDC zufolge von 3,4 Prozent 2010 auf 6,0 Prozent hoch. Damit überholte der iPhone-Konzern die bisherige Nummer drei LG - die Südkoreaner fielen von 8,4 auf 5,7 Prozent zurück. Zudem heimst Apple die höchsten Profite in der Branche ein, weil das Unternehmen nur auf die lukrativeren Smartphones setzt und auch das Software-Geschäft kontrolliert. Der chinesische Hersteller ZTE steht auf dem fünften Rang mit 4,3 Prozent Marktanteil nach 3,6 Prozent im Vorjahr.

 

    Insgesamt wuchs der Handy-Markt laut IDC im vergangenen Jahr um 11,1 Prozent auf 1,546 Milliarden verkaufte Geräte.

FRAMINGHAM (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen