Noch in diesem Sommer

Verdi und Lufthansa-Tochter Discover schließen Tarifverträge - Lufthansa-Aktie gesucht

09.08.24 15:50 Uhr

Lufthansa-Aktie steigt: Neuer Verdi-Tarifvertrag bei Discover | finanzen.net

Drei Jahre nach Gründung des Lufthansa-Ferienfliegers Discover gibt es erste Tarifverträge für das fliegende Personal des Unternehmens.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,24 EUR -0,09 EUR -1,42%

Die Airline selbst sowie die Gewerkschaft Verdi teilen mit, dass sie für Piloten wie auch für das Kabinenpersonal Vereinbarungen zu Gehalt und Arbeitsbedingungen getroffen haben. Entsprechende Verträge seien in der Nacht zum Freitag unterschrieben worden.

Wer­bung

Unklar bleibt, wie viele der rund 500 Beschäftigten im Cockpit und der 1400 in der Kabine bei Verdi organisiert sind. Die im Lufthansa-Konzern etablierten Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und Ufo haben bereits Widerstand angekündigt und im Fall der VC mit Streiks ihrer Leute gedroht. Eine Sprecherin der Airline erklärte, dass man keine Kenntnis über die jeweilige Gewerkschaftszugehörigkeit der Beschäftigten habe.

Im Lufthansa-Konzern hat Verdi bislang Tarifverträge für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Eurowings abgeschlossen sowie für das Bodenpersonal des Konzerns. Erstmals hat Verdi nach eigener Darstellung bei der Discover auch eine dauerhafte Schlichtungsvereinbarung mit einem Arbeitgeber im Lufthansa-Konzern getroffen. Diese sieht bei Tarifkonflikten eine verpflichtende Schlichtung vor, deren Ergebnis jedoch nicht angenommen werden muss.

Wer­bung

Die mit 27 Airbus-Jets noch vergleichsweise kleine Ferienfluggesellschaft Discover startet ausschließlich von Frankfurt und München und soll vor allem der Condor im touristischen Geschäft Konkurrenz machen. Die VC fürchtet, dass immer mehr reguläre Lufthansa-Flüge an die kostengünstigere Tochter abgegeben werden.

Im XETRA-Handel steigt die Lufthansa-Aktie zeitweise 0,47 Prozent auf 5,60 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"