Nicht für Privatverbraucher

Google schwenkt bei Datenbrille Glass auf Firmen um

23.07.15 09:34 Uhr

Google schwenkt bei Datenbrille Glass auf Firmen um | finanzen.net

Google will sich einem Bericht zufolge bei seiner Datenbrille Glass vorerst auf Firmenkunden konzentrieren.

Werte in diesem Artikel

Die nächste Ausgabe der Brille soll es nur für Unternehmen und nicht für reguläre Verbraucher geben, berichtete das Blog "9to5 Google", das die Produktentwicklung bei Google eng verfolgt. Die neue Version der Brille wird demnach intern "Enterprise Edition" genannt. Prototypen seien deutlich robuster gebaut als die ersten Modelle der Google Glass. Außerdem ließen sie sich wie eine herkömmliche Brille zusammenklappen.

Wer­bung

Google hatte die Datenbrille zuvor nur begrenzt in einer Test-Version ("Explorer Edition") auf den Markt gebracht. In der Öffentlichkeit stieß Google Glass trotz der geringen Verbreitung zum Teil auf heftigen Widerstand. Die Aussicht, von einem Träger heimlich fotografiert oder gefilmt zu werden, löste Diskussionen um den Datenschutz und Privatsphäre aus. Außerdem beklagten sich Anwender über technische Mängel, etwa eine zu kurze Batterielaufzeit. Einige Probleme der ersten Glass-Modelle gehe Google mit der neuen Version an, berichtete "9to5 Google". So werde die Brille bei der Nutzung nicht mehr so warm wie das vorigen Modell. Die Brille soll demnach auch eine bessere WLAN-Verbindung haben.

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen