Neuordnung

Daimler nimmt mit EADS-Platzierung fast 1,7 Milliarden Euro ein

06.12.12 11:14 Uhr

Der Autobauer Daimler hat wie erwartet einen Teil seines Aktienpaketes an EADS versilbert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

143,96 EUR -3,00 EUR -2,04%

53,39 EUR -2,01 EUR -3,63%

Indizes

7.536,9 PKT -36,8 PKT -0,49%

1.919,5 PKT 6,3 PKT 0,33%

22.335,6 PKT 63,9 PKT 0,29%

538,6 PKT -0,1 PKT -0,01%

5.144,3 PKT -26,2 PKT -0,51%

1.505,6 PKT 0,6 PKT 0,04%

11.671,7 PKT 26,2 PKT 0,22%

28.385,6 PKT 77,6 PKT 0,27%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

7.769,1 PKT 40,2 PKT 0,52%

8.631,8 PKT 25,4 PKT 0,30%

5.724,4 PKT -23,3 PKT -0,41%

4.372,7 PKT -6,4 PKT -0,15%

Im Zuge der Neuordnung der Aktionärsstruktur beim Luft- und Raumfahrtkonzern haben die Stuttgarter 61,1 Millionen Aktien an die KfW, private Investoren sowie institutionelle Anleger verkauft. Der Preis pro Aktie wurde bei 27,23 Euro festgelegt, was dem Schlusskurs der EADS Aktien am 5. Dezember in Paris entspricht, wie Daimler am Donnerstag mitteilte. Daimler nahm mit dem Verkauf knapp 1,7 Milliarden Euro, die in das Unternehmen gesteckt werden sollen.

Wer­bung

    Das Interesse institutioneller Anleger an der Platzierung sei ausgesprochen hoch und das Buch war mehrfach überzeichnet gewesen, hieß es weiter. Die KfW hat als Teil dieses Platzierungsverfahrens EADS-Aktien wie angekündigt mit einem Volumen von 2,76 Prozent erworben. Private Investoren haben wie angekündigt EADS-Aktien mit einem Volumen von 1,9 Prozent gekauft. Der von Daimler gehaltene Anteil in EADS beträgt nach der Transaktion noch zirka 7,5 Prozent.

    Deutschland und Frankreich hatten sich gestern Abend nach wochenlangem Gezerre endgültig auf eine neue Anteilsstruktur für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern geeinigt.

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen