Neues iPhone in Startlöchern

Apple iPhone 6 soll am 19. September zu kaufen sein

25.06.14 18:33 Uhr

Medienberichten zufolge soll das nächste Modell von Apples iPhone, das iPhone 6, am 19. September auf den Markt kommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

Aktuell wird mit einem Modell mit 4,7 Zoll und einem mit 5,5 Zoll gerechnet. Zudem gehen Experten von einem wesentlich dünnernen Gerät aus - einem regelrechten "iPhone Air". Bis vor kurzem hatte es noch aus "gut unterrichteten Kreisen" geheißen, der Veröffentlichungstermin für das größere iPhone 6 könne sich wegen Akku-Problemen weiter verzögern. Der Apple-Konzern selbst hält sich angesichts der brodelnden Gerüchteküche wie gewohnt bedeckt.

Wer­bung

Die Hoffnung von Apple-Fans und Investoren auf mögliche neue Geräte wie eine Computeruhr oder ein größeres iPhone wurde zuletzt während der Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni enttäuscht. Stattdessen hatte der US-Gigant mit einer neuen Software für iPhone, iPad und Mac aufgewartet. Mit dem neuen Betriebssystem iOS 8 für iPhone und iPad macht Apple seine Plattform offener denn je. Apps können erstmals untereinander kommunizieren - das dürfte den Nutzern in einigen Monaten verknüpfte Anwendungen mit deutlichem Mehrwert bringen. App-Entwickler können nun den Fingerabdruck-Sensor im iPhone 5s in ihre Programme einbinden. Außerdem können künftig Einkäufe in Apples Download-Plattform iTunes zwischen bis zu sechs Familienmitgliedern geteilt werden, solange sie mit der selben Kreditkarte registriert sind.

Ferner werden die Hinweise auf den baldigen Start einer Computeruhr von Apple - der voraussichtlichen "iWatch" - immer konkreter. In Zuliefererkreisen werde für dieses Jahr mit der Auslieferung von 10 bis 15 Millionen Geräten gerechnet.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"