Neuer Chef

adidas-Aktie steigt, PUMA-Aktie leichter: PUMA-Chef Björn Gulden wird adidas-CEO ab 1. Januar

08.11.22 17:53 Uhr

adidas-Aktie steigt, PUMA-Aktie leichter: PUMA-Chef Björn Gulden wird adidas-CEO ab 1. Januar | finanzen.net

adidas bekommt zum 1. Januar mit Björn Gulden einen neuen CEO.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

30,64 EUR -0,50 EUR -1,61%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Wie der Sportartikelhersteller mitteilte, soll Gulden, bis Jahresende noch PUMA-Chef, Nachfolger von Kasper Rorsted werden. Rorsted werde sein CEO-Mandat mit Ablauf des 11. November niederlegen und aus dem Unternehmen adidas ausscheiden. Rorsted hatte im August angekündigt, bis Ende 2023 abzutreten, sobald ein Nachfolger gefunden würde.

Wer­bung

Rorsted ist seit 2016 an der Spitze des zweiten Herzogenauracher Sportartikelkonzerns, der im DAX notiert ist.

PUMA zieht Start mit Freundt als neuem CEO vor

PUMA zieht den Start mit Arne Freundt als neuem CEO vor, nachdem bekanntgegeben wurde, dass der derzeitige Puma-CEO Björn Gulden ab 1. Januar CEO bei adidas wird. Der Aufsichtsrat der PUMA SE habe Freundt, derzeit Chief Commercial Officer, mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden des Vorstands und CEO ernannt, teilte der Sportartikelhersteller mit. Ursprünglich sollte er am 1. Januar in seiner neuen Position beginnen.

Wer­bung

Der Vertrag des derzeitigen PUMA-CEO Gulden läuft Ende 2022 aus. Gulden hat den Vertrag nicht verlängert, sondern startet am 1. Januar bei adidas, wie die adidas AG bekannt gab.

Via XETRA gewann die adidas-Aktie zuletzt 4,38 Prozent auf 120,00 Euro. Die PUMA-Aktie sank dagegen, schlussendlich betrugen die Verluste 1,38 Prozent auf 45,58 Euro.
Wer­bung

Von Ulrike Dauer

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
24.01.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
24.01.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
23.01.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
23.01.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
09.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"