Neue TV-Heimat

RTL-Aktie steigt: RTL ergattert TV-Rechte für NFL und löst ProSiebenSat.1 ab

06.09.22 20:19 Uhr

RTL-Aktie steigt: RTL ergattert TV-Rechte für NFL und löst ProSiebenSat.1 ab | finanzen.net

Die National Football League bekommt im kommenden Jahr in Deutschland eine neue TV-Heimat.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,90 EUR -0,14 EUR -2,24%

34,60 EUR -0,35 EUR -1,00%

Die RTL-Gruppe sicherte sich ein umfangreiches Rechtepaket der amerikanischen Profiliga NFL und löst damit nach mehr als zehn Jahren ProSiebenSat.1 ab. Der Vertrag gilt nach Angaben des Kölner Senders von der Saison 2023/24 an für insgesamt fünf Spielzeiten.

Wer­bung

Die Sendergruppe bietet nach eigenen Angaben rund 80 Live-Übertragungen pro Saison. Bis zu drei Spiele pro Woche laufen ab 2023 auf den frei zu empfangenden Fernsehsendern RTL und Nitro. Eine weitere Partie gibt es auf dem kostenpflichtigen Internetangebot RTL+. "Ergänzt wird das üppige Sportrechtepaket von umfangreicher Highlight- und Rahmenberichterstattung über alle Plattformen", heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag. "American Football ist nach Fußball die beim 14- bis 49-jährigen Publikum begehrteste Sportart hierzulande."

RTL-Geschäftsführer Henning Tewes kommentierte: "Mit dem Erwerb der NFL-Rechte stärken wir unsere Programme nachhaltig über viele Jahre." Enttäuscht zeigte sich ProSiebenSat.1. Sportchef Alexander Rösner sagte: "Wir bedauern, dass die NFL unser Angebot, die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortzusetzen, nicht angenommen hat."

Auch DAZN wird weiterhin die NFL übertragen. Der kostenpflichtige Internet-Sender verlängerte den bereits bestehenden Kontrakt und zeigt nach eigenen Angaben die gesamte Regular Season und die Playoffs.

Wer­bung

Für ProSiebenSat.1 ist der RTL-Deal ein schwerer Schlag. Das Medienunternehmen hatte mit American Football bei mehreren Sendern große Quoten-Erfolge erzielt und sich ein jugendliches Stammpublikum erarbeitet. ProSiebenSat.1 habe "in den vergangenen zehn Jahren die Nischensportart American Football in Deutschland zum erfolgreichen Sportformat für die Prime Time etabliert", sagte Sportchef Rösner.

Nach dem letzten Super Bowl in der ARD erreichte der zunächst zuständige Sender Sat.1 im Februar 2012 0,87 Millionen Menschen: Die Zuschauerzahlen haben sich danach mehr als verdoppelt. Durchschnittlich 1,84 Millionen Menschen sahen zuletzt Mitte Februar das Endspiel bei ProSieben. Vor allem bei der aus Werbesicht wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stiegen die Marktanteile der NFL-Übertragungen bei ProSieben und dem Schwestersender ProSiebenMaxx.

BERLIN (dpa-AFX) Via XETRA verlor die RTL-Aktie 0,27 Prozent auf 36,42 Euro.

/mrs/DP/ngu

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, RTL Group

Nachrichten zu RTL

Wer­bung

Analysen zu RTL

DatumRatingAnalyst
09.04.2025RTL NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025RTL NeutralUBS AG
26.03.2025RTL NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.03.2025RTL Market-PerformBernstein Research
20.03.2025RTL NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.12.2024RTL OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024RTL BuyWarburg Research
12.08.2024RTL BuyWarburg Research
21.06.2024RTL BuyWarburg Research
10.05.2024RTL BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.04.2025RTL NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025RTL NeutralUBS AG
26.03.2025RTL NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.03.2025RTL Market-PerformBernstein Research
20.03.2025RTL NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.05.2024RTL SellGoldman Sachs Group Inc.
18.03.2024RTL SellGoldman Sachs Group Inc.
14.03.2024RTL SellGoldman Sachs Group Inc.
21.02.2024RTL SellGoldman Sachs Group Inc.
16.01.2024RTL SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RTL nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen