Neue italienische Regierung

Banken europaweit gefragt - Anleger setzen auf Mario Draghi

03.02.21 10:02 Uhr

Banken europaweit gefragt - Anleger setzen auf Mario Draghi | finanzen.net

Die Aktien europäischer Banken haben am Mittwoch von Fantasie für eine neue italienische Regierung unter Mario Draghi profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,74 EUR 0,39 EUR 2,13%

18,81 EUR -0,18 EUR -0,93%

4,21 EUR -0,01 EUR -0,23%

44,42 EUR -0,39 EUR -0,87%

Indizes

5.286,9 PKT 4,7 PKT 0,09%

Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank ist zu einem aussichtsreichen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten aufgerückt. Eine potenzielle Führung unter der Hand eines Notenbankers kam vor allem bei Aktionären italienischer Banken gut an, aber auch anderswo. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks war mit einem Anstieg um zeitweise 1,3 Prozent im Sektorvergleich einer der Favoriten.

Wer­bung

Für die Papiere der UniCredit und von Intesa Sanpaolo ging es in Mailand zeitweise um jeweils ungefähr 4,5 Prozent nach oben. Laut dem Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners fehlt zwar das "Ja" sowohl von Draghi als auch der Parteien. Seiner Einschätzung nach könnte eine Regierung unter seiner Führung die aktuellen wirtschaftlichen Probleme in Italien aber schnell angehen und eine Lösung im Streit über die Verteilung der europäischen Hilfsgelder finden.

Die Aktien von Banken anderer Länder folgten dem nach oben, der Rückenwind ließ hier aber zuletzt ein wenig nach. In Frankfurt ging es für die Deutsche Bank zeitweise um ein halbes Prozent hoch und für die Commerzbank um 1,3 Prozent. Im EuroStoxx folgen BNP Paribas und Santander dem Spitzenreiter Intesa mit Anstiegen von zeitweise 1,8 Prozent respektive 2,8 Prozent. Santander hatte am Mittwoch auch Jahreszahlen für 2020 vorgelegt.

/tih/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"