Neue Computeranwendung

Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa stellt KI für Organisation von Geschäftsreisen vor - Piloten mit einheitlicher Tarifkommission

22.08.23 16:31 Uhr

Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa stellt KI für Organisation von Geschäftsreisen vor - Piloten mit einheitlicher Tarifkommission | finanzen.net

An Selbstständige und Angehörige kleiner Unternehmen richtet sich die Lufthansa mit einer neuen Computeranwendung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,17 EUR -0,01 EUR -0,19%

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll die App "Swifty" Geschäftsreisen von der Buchung über die Bezahlung bis zur Abrechnung vollständig organisieren, wie das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Hinterlegt sind das Hotelangebot der Expedia Group sowie über einen weiteren Reisepartner rund 90 Prozent der Flugoptionen aller US-amerikanischen und europäischen Airlines.

Wer­bung

Die Nutzer sollen mit dem Programm über einen Chat kommunizieren. Die Auswahl von Flügen und Unterkünften werde dann nach den persönlichen Vorgaben auf ein effizientes Minimum begrenzt. Künftig solle Swifty um Funktionen etwa für Züge, Taxifahrten oder CO2-Kompensation erweitert werden. Auch die Reservierung von Restaurants und die Planung komplexer Meetings seien möglich. Die App wurde im "Lufthansa Innovation Hub" entwickelt und soll als eigenständiges Unternehmen ausgegründet werden.

Piloten mit einheitlicher Tarifkommission bei Lufthansa

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat im Lufthansa-Konzern ihre Kräfte gebündelt. Am Dienstag wurde eine einheitliche Tarifkommission für die Lufthansa Group konstituiert, wie die VC in Frankfurt mitteilte. Dies sei notwendig geworden, um dem strukturellen Ungleichgewicht entgegenzuwirken, das mit der Gründung immer neuer Airline-Töchter entstehe.

Wer­bung

Bislang verhandelten in nahezu jedem Flugbetrieb eigene Kommissionen. Das sind neben Lufthansa Passage und Cargo die Lufthansa Cityline, die Eurowings sowie die Eurowings Discover. Aktuell treibt Lufthansa die Gesellschaft "Cityline 2" voran, die Strecken übernehmen könnte, die bislang von der Lufthansa-Kerngesellschaft geflogen werden. Verhandlungen über die Tarifbedingungen stehen und müssen nach Lage der Dinge mit der neuen Konzern-Tarifkommission geführt werden. Sie besteht aus 18 Mitgliedern mit dem Lufthansa-Kapitän Andreas Pinheiro als gewähltem Sprecher.

Die VC hatte dem Lufthansa-Konzern in der Vergangenheit vorgeworfen, mit neugegründeten Flugbetrieben die Tarifbedingungen der bestehenden Airlines umgehen zu wollen. Intern sei dann die Besetzung neuer Flugzeuge nach Kostenkriterien vergeben worden. Einheitliche Tarifverträge dürfte es schon wegen der großen Verdienstunterschiede für Piloten in der Lufthansa-Gruppe zunächst nicht geben, sind aber das langfristige Ziel der VC. Die Gewerkschaft darf nur Tarifverträge für in Deutschland angestelltes Cockpit-Personal abschließen.

Wer­bung

Auf XETRA zeigt sich die Lufthansa-Aktie zeitweise 0,32 Prozent tiefer bei 8,38 Euro.

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"