Negativer Gesamtmarkt

Tesla bleibt auch in Corona-Krise auf Wachstumskurs - Tesla-Aktie dennoch im Bärenmodus

02.10.20 22:08 Uhr

Tesla bleibt auch in Corona-Krise auf Wachstumskurs - Tesla-Aktie dennoch im Bärenmodus | finanzen.net

Während die Corona-Pandemie den Automarkt insgesamt ausbremst, legt Tesla weiter kräftig zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

350,00 EUR -9,70 EUR -2,70%

Der US-Elektroautobauer von Starunternehmer Elon Musk brachte im dritten Quartal 139.300 Fahrzeuge an die Kundschaft, wie er am Freitag am Firmensitz im kalifornischen Palo Alto mitteilte. Damit stellte Tesla einen neuen Rekord auf und übertraf sowohl den Wert aus dem Vorjahr von 97.000 Autos als auch den aus dem Vorquartal von 90.650 bei Weitem. Analysten hatten mit rund 137.000 Auslieferungen gerechnet.

Wer­bung

Mit 124.100 Stück entfiel der Großteil der Auslieferungen auf Teslas günstigstes Fahrzeug Model 3 und das neuere Kompakt-SUV Model Y. Mit diesen Angeboten etabliert sich der Konzern von Tech-Milliardär Musk zunehmend im Massenmarkt. Die älteren, größeren und deutlich teureren Modelle S und X steuern indes immer weniger zum Absatz bei. Insgesamt produzierte Tesla im dritten Quartal nach eigenen Angaben 145.036 Fahrzeuge. Angaben zur Finanzlage sollen erst später mit dem Geschäftsbericht folgen. Tesla hatte zuletzt erstmals seit Firmengründung 2003 vier Quartale in Folge mit Gewinn geschafft.

Das Papier blieb jedoch im negativen Gesamtmarkt unter Druck: Die an der NASDAQ notierte Tesla-Aktie verlor letztlich 7,38 Prozent auf 415,09 US-Dollar.

/hbr/DP/jha

PALO ALTO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"