NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsstart Gewinne

Der NASDAQ 100 hält am Donnerstag an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag geht es im NASDAQ 100 um 15:58 Uhr via NASDAQ um 0,23 Prozent auf 14.943,17 Punkte nach oben. In den Donnerstagshandel ging der NASDAQ 100 0,482 Prozent höher bei 14.981,13 Punkten, nach 14.909,26 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der NASDAQ 100 bei 15.003,08 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 14.914,82 Punkten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Minus von 0,739 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.09.2023, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 15.191,23 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 19.07.2023, einen Stand von 15.826,35 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.10.2022, wurde der NASDAQ 100 mit 11.103,38 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 37,56 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 15.932,05 Punkten. Bei 10.696,42 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
NASDAQ 100-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Netflix (+ 14,53 Prozent auf 396,49 USD), ASML (+ 2,24 Prozent auf 596,30 USD), QUALCOMM (+ 1,95 Prozent auf 113,14 USD), Zscaler (+ 1,94 Prozent auf 173,70 USD) und Amazon (+ 1,73 Prozent auf 130,35 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Tesla (-7,25 Prozent auf 225,09 USD), Lucid (-4,53 Prozent auf 4,33 USD), Lam Research (-3,85 Prozent auf 617,52 USD), Applied Materials (-3,08 Prozent auf 137,09 USD) und JDcom (-2,74 Prozent auf 25,17 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im NASDAQ 100 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.254.693 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,627 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Walgreens Boots Alliance-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,28 erwartet. Die Walgreens Boots Alliance-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,27 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen