Hyundai mit Gewinnrückgang im ersten Quartal

Die nachlassende Nachfrage in China setzt dem VW-Konkurrenten Hyundai weiter zu.
Werte in diesem Artikel
Auch die Wirtschaftskrisen in Russland und Brasilien machen Südkoreas größtem Autobauer zu schaffen. Der Überschuss ging im ersten Quartal 2016 im Jahresvergleich um 10,8 Prozent auf 1,77 Billionen Won (1,37 Mrd Euro) zurück, wie Hyundai am Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg um 6,7 Prozent auf 22,4 Billionen Won. Zusammen mit der kleineren Schwester Kia Motors ist Hyundai Motor die Nummer fünf der weltweit größten Autohersteller.
In den ersten drei Monaten dieses Jahres fiel der weltweite Absatz (Verkauf ab Fabrik) nach Unternehmensangaben um mehr als sechs Prozent auf 1,107 Millionen Autos. In China verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang um mehr als neun Prozent. Das Nachbarland ist der größte Markt für die Südkoreaner. In Europa stieg der Absatz dagegen um über neun Prozent.
"Die schwächere Nachfrage in den aufstrebenden Märkten und weichere Währungen haben im ersten Quartal die positive Auswirkung eines stärkeren Dollars gegenüber dem koreanische Won aufgehoben", hieß es von Hyundai. Zwar blieben die wirtschaftlichen Unsicherheiten bestehen, doch erwarte man durch die Einführung neuer Modelle und ein größeres Angebot an SUV-Modellen höhere Verkaufszahlen./dg/DP/stb
SEOUL (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Hyundai Motor News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
17.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
14.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen