Nach Verwaltungsrattreffen

Renaults Generaldirektor Bolloré fürchtet Putsch

11.10.19 07:06 Uhr

Renaults Generaldirektor Bolloré fürchtet Putsch | finanzen.net

Dem französischen Autobauer Renault steht aller Voraussicht nach ein Wechsel im Top-Management bevor.

Werte in diesem Artikel

Generaldirektor Thierry Bolloré habe aus der Presse erfahren, dass Renault-Präsident Jean-Dominique Senard seinen Rückzug wünsche, sagte Bolloré am Donnerstag im Interview mit der französischen Wirtschaftszeitung "Les Echos". Es handle sich um einen "beunruhigenden Putsch". Renault hatte zuvor kurzfristig ein Treffen des Verwaltungsrats für Freitagvormittag angesetzt.

Wer­bung

Es hatte bereits Spekulationen gegeben, dass Senard dem Verwaltungsrat des Unternehmens die Ablösung von Bolloré vorschlagen wolle. Bolloré ist bei Renault für das operative Geschäft zuständig. Der Manager war schon unter dem früheren Konzernchef Carlos Ghosn die Nummer Zwei bei dem Traditionshersteller.

Nach der Verhaftung Ghosns in Japan war das von ihm geschaffene und kontrollierte französisch-japanische Auto-Bündnis zwischen Renault, Nissan (Nissan Motor) und Mitsubishi in eine schwere Krise geraten. Ghosn war ein Verstoß gegen Börsenauflagen in Japan vorgeworfen worden.

Wer­bung

Bolloré betonte nun, dass zwischen ihn und Senard eigentlich kein Blatt Papier passen würde und er immer loyal gewesen sei. "Die Brutalität und die völlig unerwartete Natur des Geschehens sind erschütternd", sagte er. Das Management von Renault habe bewiesen, dass das Unternehmen einen heftigen Sturm überstehen könne. Er sehe im operativen Bereich keine Fehler.

Das nächste Treffen des Top-Managements von Renault war eigentlich erst für den 18. Oktober geplant. Am Mittwoch hatte sich der französische Staat demonstrativ hinter Senard gestellt. Es werde ihm vertraut, die richtigen Entscheidungen zur Führung des Konzerns zu treffen, sagte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire nach Angaben seines Ministeriums. Der Staat hat bei Renault eine wichtige Rolle, da er 15 Prozent der Anteile hält.

Wer­bung

Senard, früherer Chef des Reifenherstellers Michelin (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)), war bei Renault zur Hilfe gerufen worden, um das Unternehmen nach dem Rückzug von Ghosn zu führen. Renault hat im ersten Halbjahr auch wegen der Schwierigkeiten seines japanischen Partners Nissan einen herben Gewinneinbruch erlitten.

/nau/DP/he

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Michelin (Compagnie Générale d. Etablissements Michelin SCPA)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Michelin (Compagnie Générale d. Etablissements Michelin SCPA)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Renault NeutralUBS AG
18.12.2024Renault NeutralUBS AG
24.10.2024Renault NeutralUBS AG
07.10.2024Renault NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"