Nach kurzzeitigen Gewinnen

Deutsche Bank-Aktie setzt Talfahrt weiter fort

26.03.18 17:48 Uhr

Deutsche Bank-Aktie setzt Talfahrt weiter fort | finanzen.net

Nach einem drei Tage andauernden Kursrutsch haben die Aktien der Deutschen Bank am Montagmorgen ihre Talfahrt nur zeitweise gestoppt. Mittlerweile notiert das Papier wieder klar im Minus.

Werte in diesem Artikel

Auf XETRA lagen die Aktien im frühen Handel rund 0,6 Prozent im Plus bei 11,39 Euro. Die Gewinne waren jedoch nicht von langer Dauer: Der Kurs drehte im Handelsverlauf wieder in die Verlustzone, zum Börsenschluss verlor das Papier 1,17 Prozent auf 11,19 Euro.

Wer­bung

Von Mittwoch bis Freitag war der Kurs um insgesamt 11 Prozent abgerutscht. Auslöser waren Aussagen von Finanzchef James von Moltke zu Gegenwind im Kapitalmarktgeschäft im Auftaktquartal. Erschwerend kam die Angst vor einem chinesisch-amerikanischen Handelskrieg hinzu sowie die Sorge, dass die langfristigen Zinsen langsamer steigen als ursprünglich erhofft.

Am Freitag war die Aktie der Deutschen Bank sogar kurzfristig unter 11 Euro gerutscht. Das war das tiefste Niveau seit Anfang November 2016 - und damit zu einer Zeit, als über die Zukunftsfähigkeit des Geldhauses spekuliert worden war.

Wer­bung

Am Freitag war auch die Vermögensverwaltungstochter DWS an die Börse gegangen. Nach einem holprigen Start schloss die Aktie im Plus./das/jha/

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Philip Lange / Shutterstock.com, M DOGAN / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen