Sprint will T-Mobile US-Preise angreifen

Die Erfolgsserie von T-Mobile US droht zu reißen.
Werte in diesem Artikel
Der Mobilfunkrivale Sprint will nach der gescheiterten Übernahme der US-Tochter der Deutsche Telekom laut einem Medienbericht einen Preiskampf um die Kunden anzetteln. Der unlängst von Großaktionär Softbank und dessen Besitzer Masayoshi Son neu installierte Sprint-Chef Marcelo Claure wolle die Preise auf breiter Front senken, berichtet das Telekom-Branchenblog Light Reading. Auf einer Betriebsversammlung am Donnerstag habe Claure "sehr aggressive" Preise angekündigt.
Der Fokus des Managements liege zunächst auf niedrigeren Tarifen, bevor der drittgrößte US-Mobilfunker sein Netz aufrüsten werde. "Wir werden sicherstellen, dass sich jeder Kunde zweimal überlegen wird, einen Vertrag bei einem Wettbewerber zu unterschreiben", sagte Claure demnach. Bereits in der kommenden Woche sollen die neuen Tarife vorgestellt werden. T-Mobile US hatte mit scharfen Preissenkungen und Rabatten in den vergangenen Quartalen teils mehr Kunden angelockt als alle anderen landesweiten Anbieter zusammen, worunter vor allem Sprint litt.
Monatelang hatte Softbank-Chef Masayoshi Son Spekulationen zufolge versucht, das US-Geschäft der Bonner für kolportierte 32 Milliarden Dollar zu übernehmen, scheiterte aber letztlich am Widerstand der US-Wettbewerbshüter. Danach hatte er vergangene Woche Dan Hesse an der Sprint-Spitze durch den jüngeren Claure ersetzt, um einen Neuanfang anzustoßen./men/stw/stb
OVERLAND PARK (dpa-AFX)
Übrigens: T-Mobile US und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Northfoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen