Nach Einigung mit Behörden

Volkswagen zahlt offenbar US-Klägeranwälten 175 Millionen Dollar

17.10.16 07:13 Uhr

Volkswagen zahlt offenbar US-Klägeranwälten 175 Millionen Dollar | finanzen.net

Nach der Einigung mit Behörden und Kunden in den USA im Zuge des Abgasskandals hat Volkswagen sich nun offenbar auch mit den Anwälten der Klägerseite auf die Höhe der Gebühren verständigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,45 EUR -0,05 EUR -0,05%

Die Vertreter der Gegenseite bekämen 175 Millionen US-Dollar von Volkswagen, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. Eine Sprecherin von VW lehnte einen Kommentar ab.

Wer­bung

   Volkswagen hatte sich in dem Verfahren mit Vertretern von Behörden und von rund 475.000 Besitzern von Fahrzeugen mit 2-Liter-Dieselmotor auf einen Vergleich in Höhe von insgesamt 14,7 Milliarden Dollar verständigt. Die finale Anhörung vor dem Bundesbezirksgericht in San Francisco findet am Dienstag statt.

   Die Anwälte hatten im August maximal 324 Millionen Dollar Gebühren und 8,5 Millionen Dollar für weitere Ausgaben gefordert. Die Gebühren bedeuten eine zusätzliche Ausgabe für Volkswagen, die nicht aus dem Topf stammen, der für die Behörden oder Kunden vorgesehen ist.

Wer­bung

   Eine Gruppe von 22 Anwälten aus dem ganzen Land, angeführt von Elizabeth Cabraser, repräsentieren Kunden in dem Verfahren. Wenn die Gebührenzahlung genehmigt wird, wird das Geld zwischen diesen Anwälten und ihren Mitarbeitern aufgeteilt. Cabraser reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Von Sara Randazzo

NEW YORK (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
08:21Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08:21Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"