Zahl der Dividendenaristokraten steigt
![Zahl der Dividendenaristokraten steigt | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_neutral11.jpg)
Der Begriff der Dividendenaristokraten stammt aus den USA. Im S&P 500 Index sind es derzeit 51 Unternehmen, die bereits seit mindestens 25 Jahre in Folge ihre Ausschüttung jedes Jahr erhöht haben. Immer mehr erkennen auch europäische Firmen, wie wichtig eine kontinuierliche Ausschüttungspolitik für Investoren ist und dies vor allem im aktuell niedrigen Zinsumfeld.
Werte in diesem Artikel
Seit der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA legte der Dow-Jones-Index knapp 15 % zu. Beim DAX ergibt sich ebenfalls ein ordentliches Plus. Die Euphorie ist groß, damit steigt aber auch die Erwartungshaltung.
Lesen Sie den vollständigen Marktkommentar von Werner W. Rehmet in der neuen Ausgabe von MyDividends!
Die TOP-Themen der neuesten Ausgabe
Bunzl auf dem Sprung zum Aristokraten
Bunzl mit Firmensitz in London produziert Verpackungen und Verbrauchsgüter für Hotels, Restaurants oder auch Krankenhäuser. Positiv anzumerken ist die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik. Die Dividende wurde nun das 24. Jahr in Folge angehoben.
Kraft Heinz hat großen Appetit
Die Fäden im Hintergrund des amerikanischen Lebensmittelkonzerns Kraft Heinz hält der Starinvestor Warren Buffett. Kraft Heinz ist die aktuell größte Position im Portfolio von Warren Buffett. Der Wachstumshunger ist groß. Dies bekam vor wenigen Tagen Unilever zu spüren.
WashTec weist einen beeindruckenden Chart auf
Die Augsburger WashTec AG weist einen beeindruckenden Chart auf. Die Aktie hat sich in den letzten drei Jahren fast versechsfacht und notiert auf einem Allzeithoch. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Waschanlagen.
McCormick bietet Würze im Depot
Die Wurzeln des Lebensmittelkonzerns McCormick liegen 128 Jahre zurück. Heute finden sich fast in jeder Küche in den USA die Gewürz- und Kräutermischungen der Amerikaner. Seit 92 Jahren in Folge schüttet das Unternehmen bereits eine Dividende aus. Mit der letzten Anhebung hat der Konzern die Dividende das 31. Jahr in ununterbrochener Folge erhöht.
Colgate Palmolive als Übernahmekandidat?
Der Konsumgüterhersteller Colgate Palmolive wurde vor wenigen Tagen als potentielles Kaufziel von Kraft Heinz genannt. Insgesamt hat das Unternehmen die letzten 53 Jahre seine Dividende Jahr um Jahr erhöht. Seit 1895 zahlt Colgate Palmolive ununterbrochen eine Ausschüttung an die Aktionäre.
» Lesen Sie jetzt alle Artikel der aktuellen Ausgabe von "MyDividends" und profitieren auch Sie ab sofort von der Top-Expertise von Dividenden-Experte Werner W. Rehmet.
Werner W. Rehmet ist Gründer und Herausgeber von MyDividends. Er durchlief nach seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mehrere Stationen bei renommierten Bankhäusern. In mehrjährigen Aufenthalten an der Wall Street und an wichtigen Finanzzentren wie Zürich setzte er sich intensiv mit verschiedenen Börsenthemen auseinander. Hier folgten auch erste Medienauftritte und Publikationen zu zahlreichen Börsenthemen. Seine umfangreichen Kenntnisse im Börsengeschäft gipfelten schließlich in der Gründung der Börsenplattform MyDividends.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bunzl
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bunzl
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu The Kraft Heinz Company
Analysen zu The Kraft Heinz Company
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.03.2019 | The Kraft Heinz Company Underperform | Wolfe Research | |
05.02.2019 | The Kraft Heinz Company Hold | Deutsche Bank AG | |
26.12.2018 | The Kraft Heinz Company Buy | Standpoint Research | |
15.02.2017 | The Kraft Heinz Company Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.2016 | The Kraft Heinz Company Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2018 | The Kraft Heinz Company Buy | Standpoint Research | |
15.02.2017 | The Kraft Heinz Company Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.2016 | The Kraft Heinz Company Buy | UBS AG | |
05.05.2016 | The Kraft Heinz Company Outperform | RBC Capital Markets | |
05.05.2016 | The Kraft Heinz Company Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2019 | The Kraft Heinz Company Hold | Deutsche Bank AG | |
26.03.2015 | Kraft Foods Group Hold | Deutsche Bank AG | |
09.02.2015 | Kraft Foods Group Hold | Deutsche Bank AG | |
30.10.2014 | Kraft Foods Group Hold | Deutsche Bank AG | |
25.02.2013 | HJ Heinz halten | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.03.2019 | The Kraft Heinz Company Underperform | Wolfe Research | |
26.03.2015 | Kraft Foods Group Sell | Argus Research Company | |
14.09.2009 | Kraft Foods verkaufen | Euro am Sonntag | |
02.02.2007 | Kraft Foods underweight | Prudential Financial | |
02.02.2007 | Kraft Foods underperform | DA Davidson |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für The Kraft Heinz Company nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen