Montagshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX mittags
Mit dem TecDAX geht es am Montag abwärts.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,42 Prozent tiefer bei 3.312,61 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 526,515 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,002 Prozent stärker bei 3.326,69 Punkten, nach 3.326,63 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3.308,39 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.353,82 Punkten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.336,13 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3.454,38 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 3.203,22 Punkten.
Der Index büßte seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,360 Prozent ein. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3.490,44 Punkte. Bei 3.175,55 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 0 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 221,212 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Deutsche Telekom-Aktie mit 1.000.000,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Deutsche Telekom-Aktie mit 0,00 Prozent 0 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen