STOXX 50-Kursentwicklung

Montagshandel in Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus

26.05.25 09:27 Uhr

Montagshandel in Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus | finanzen.net

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am ersten Tag der Woche fort.

Am Montag gewinnt der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 1,02 Prozent auf 4.551,30 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,384 Prozent auf 4.522,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4.505,13 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.554,34 Punkte, das Tagestief hingegen 4.522,45 Zähler.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, lag der STOXX 50 bei 4.348,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.02.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.775,44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.496,66 Punkten berechnet.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 4,90 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 2,45 Prozent auf 217,50 EUR), Airbus SE (+ 2,40 Prozent auf 161,02 EUR), Richemont (+ 2,27 Prozent auf 160,20 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,18 Prozent auf 51,64 EUR) und BASF (+ 2,15 Prozent auf 42,30 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Nestlé (+ 0,33 Prozent auf 88,81 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,39 Prozent auf 570,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 33,91 EUR), Zurich Insurance (+ 0,73 Prozent auf 583,40 CHF) und Allianz (+ 0,84 Prozent auf 349,90 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im STOXX 50 sticht die BASF-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 192.578 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 303,954 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,75 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen