Mitgliederzahl steigt

Wachstumsdrang reißt LinkedIn in die roten Zahlen

02.05.14 07:51 Uhr

Der Xing-Konkurrent LinkedIn nimmt für seinen Wachstumsdrang einen Verlust in Kauf.

Werte in diesem Artikel

Im ersten Quartal verlor das Unternehmen aus dem Silicon Valley gut 13 Millionen Dollar (9 Mio Euro), wie es am Donnerstag mitteilte. Vor einem Jahr hatte LinkedIn noch einen Gewinn von rund 23 Millionen Dollar erwirtschaftet.

Wer­bung

LinkedIn hatte die Funktionen seiner Plattform erweitert und war auf den chinesischen Markt vorgestoßen. Dadurch stiegen die Kosten schneller als die Einnahmen. Außerdem trug zu dem Verlust der Kauf der Firma Bright für 120 Millionen Dollar bei. Bright hilft durch Datenauswertung, Jobsuchenden und Arbeitgeber zu verbinden.

Die Zahl der Mitglieder nahm von Ende Dezember bis Ende März von rund 277 Millionen auf mehr als 300 Millionen zu. Zum Vergleich: Facebook kommt auf 1,28 Milliarden Nutzer, Twitter auf 255 Millionen.

LinkedIn ist anders als Facebook auf Geschäftskontakte ausgerichtet. Sein Geld verdient das Unternehmen unter anderem mit Gebühren für Premium-Mitgliedschaften und der Personalsuche für Firmen. Der Umsatz sprang um 46 Prozent auf 473 Millionen Dollar hoch.

Wer­bung

Der Hamburger LinkedIn-Konkurrent Xing ist vor allem auf den deutschsprachigen Raum fokussiert und hatte nach jüngsten Zahlen rund 14 Millionen Mitglieder weltweit.

Mit dem Umsatzausblick auf das laufende zweite Quartal enttäuschte LinkedIn die Anleger. LinkedIn will 500 bis 505 Millionen Dollar erreichen. Analysten hatten mit mehr gerechnet. Die Aktie fiel nachbörslich um 3 Prozent./das/DP/zb

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen