Milliarden-Deal

Apple-Partner Foxconn offenbar vor Übernahme von Sharp

25.02.16 05:55 Uhr

Apple-Partner Foxconn offenbar vor Übernahme von Sharp | finanzen.net

Der taiwanische Apple-Partner Foxconn hat den Bieterkampf um den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp anscheinend gewonnen.

Werte in diesem Artikel

Nach Berichten japanischer Medien beschloss Sharp am Donnerstag, das Übernahmegebot von Foxconn anzunehmen. Damit wäre der japanische Staat mit seinem Versuch gescheitert, eine Übernahme von Sharp durch einen ausländischen Konzern zu verhindern. Eine Sprecherin von Sharp in Tokio sagte zu den Berichten nur, sobald es etwas Offizielles bekanntzumachen gebe, werde man dies tun.

Wer­bung

Es wäre die größte Übernahme eines japanischen Elektronikkonzerns durch ein ausländisches Unternehmen. Während Foxconn rund 5,9 Milliarden US-Dollar (5,4 Milliarden Euro) für Sharp geboten hatte, wollte der von der japanischen Regierung gestützte Fonds Innovation Network Corporation of Japan (INCJ) rund 2,5 Milliarden Dollar in die Sanierung des angeschlagenen Elektronikunternehmens investieren.

Experten hatten INCJ lange als Favoriten gesehen angesichts der Bemühungen der japanischen Regierung, Sharps Technologie nicht in ausländische Hände geraten zu lassen. Sharp war ein Pionier bei flachen LCD-Bildschirmen, geriet in den vergangenen Jahren jedoch durch koreanische und chinesische Konkurrenz bei Bildschirmen für Fernseher und Smartphones massiv unter Druck. Nach hohen Verlusten stand zeitweise sogar der Fortbestand des Unternehmens infrage./ln/DP/zb

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Craig Ferguson/LightRocket via Getty Images

Nachrichten zu Sharp Corp.

Wer­bung

Analysen zu Sharp Corp.

DatumRatingAnalyst
21.08.2012Sharp sellCitigroup Corp.
14.08.2012Sharp sellCitigroup Corp.
18.06.2012Sharp holdDeutsche Bank AG
12.04.2012Sharp neutralBanc of America Securities-Merrill Lynch
11.04.2012Sharp neutralNomura
DatumRatingAnalyst
29.09.2010Sharp kaufenAsia Investor
03.05.2010Sharp chancenreichDer Aktionär
08.07.2009Sharp bleibt ein KaufDer Aktionär
30.04.2009Sharp einsteigenAsia Investor
08.08.2008Sharp kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
18.06.2012Sharp holdDeutsche Bank AG
12.04.2012Sharp neutralBanc of America Securities-Merrill Lynch
11.04.2012Sharp neutralNomura
27.10.2011Sharp neutralMacquarie Research
01.08.2011Sharp holdCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
21.08.2012Sharp sellCitigroup Corp.
14.08.2012Sharp sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sharp Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"