Kursentwicklung

Merck Aktie News: Merck am Nachmittag mit roter Tendenz

12.02.25 16:09 Uhr

Merck Aktie News: Merck am Nachmittag mit roter Tendenz

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Merck. Die Merck-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,6 Prozent auf 134,55 EUR ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,05 EUR 0,50 EUR 0,37%

Die Aktionäre schickten das Papier von Merck nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:53 Uhr 0,6 Prozent auf 134,55 EUR. Zwischenzeitlich weitete die Merck-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 132,80 EUR aus. Zur Startglocke stand der Titel bei 134,30 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 148.535 Merck-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (177,00 EUR) erklomm das Papier am 31.08.2024. 31,55 Prozent Plus fehlen der Merck-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 12.02.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 132,80 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Merck-Aktie mit einem Verlust von 1,30 Prozent wieder erreichen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,33 EUR. Im Vorjahr erhielten Merck-Aktionäre 2,20 EUR je Wertpapier. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Merck-Aktie bei 183,14 EUR.

Die Zahlen des am 30.09.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte Merck am 14.11.2024. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,86 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Merck 1,70 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz lag bei 5,27 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 1,80 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 5,17 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Von Analysten wird erwartet, dass Merck im Jahr 2024 8,74 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

SpringWorks-Anleger knüpfen an Kurssprung an, Merck-Aktie unsicher: Merck KGaA bestätigt Übernahmegespräche mit SpringWorks

Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im DAX

Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich im Plus

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck KGaA

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
10.02.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.02.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Merck Market-PerformBernstein Research
29.07.2024Merck Market-PerformBernstein Research
25.06.2024Merck Market-PerformBernstein Research
06.12.2023Merck HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"