Managerwechsel

Richemont erleidet Gewinneinbruch

04.11.16 11:20 Uhr

Richemont erleidet Gewinneinbruch | finanzen.net
Cartier ist ein Unternehmen der Richemont-Gruppe

Nach einem heftigen Gewinneinbruch im ersten Geschäftshalbjahr räumt der auf Luxusuhren spezialisierte Schweizer Konzern Richemont im Management auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

177,10 CHF -0,05 CHF -0,03%

Sowohl Vorstandschef Richard Lepeu (64) als auch Finanzvorstand Gary Saage (56) werden im kommenden Jahr das Unternehmen verlassen, teilte der Cartier- und Montblanc-Hersteller am Freitag mit. Auch auf der unteren Managementebene und im Verwaltungsrat gibt es etliche Veränderungen. Man wolle die Verantwortlichkeiten neu verteilen, um schneller auf die Herausforderungen in der Luxusbranche reagieren zu können, hieß es.

Wer­bung

Die Anleger reagierten erfreut auf die Nachricht. Die Richemont-Aktie schnellte am Vormittag um knapp 7 Prozent nach oben und kletterte zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit März 2016. Die Bank Exane BNP Paribas sprach von einem Generationswechsel an der Unternehmensspitze. Auf schwache Ergebnisse hatte der Konzern die Märkte zudem bereits vorbereitet.

Wegen der schwachen Nachfrage nach Luxusuhren musste der Hersteller seine Lager räumen und im Vertrieb nachbessern. Durch die dadurch anfallenden Kosten sank der operative Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr (Ende September) um 43 Prozent auf 798 Millionen Euro. Unter dem Strich sackte das Nettoergebnis um gut die Hälfte auf 540 Millionen Euro ab. Der Umsatz ging um 13 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro zurück. Richemont kündigte Ladenschließungen in China an und erwägt zudem einen Einstellungsstopp. Auch die Uhrenproduktion wird heruntergefahren.

Wer­bung

Die Uhrenindustrie ächzt schon länger unter dem veränderten Einkaufsverhalten der chinesischen Verbraucher. Diese reisen nicht mehr so häufig und geben auf ihren Trips ins Ausland auch weniger aus. Das liegt neben wirtschaftlichen Gründen auch an den Maßnahmen der chinesische Regierung. Diese versucht durch höhere Steuern die Einkäufe im Ausland zu bremsen und den Konsum in der Heimat im Gegenzug zu stärken. Zusätzlich lähmt die Angst vor Terroranschlägen den Tourismus.

Wie Richemont haben aber auch viele andere Uhrenhersteller den Siegeszug der Smartwatches unterschätzt und versäumt, rechtzeitig eine Antwort darauf zu finden. Ende 2015 überholte der Absatz von Computeruhren erstmals die Verkäufe der traditionsreichen Schweizer Industrie. Eine tragende Rolle spielte bei dieser Entwicklung der US-Konzern Apple, der mit seiner Apple Watch den Markt dominiert.

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: China Photos/Getty Images

Nachrichten zu Richemont

Wer­bung

Analysen zu Richemont

DatumRatingAnalyst
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Richemont OutperformBernstein Research
21.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
20.01.2025Richemont OverweightBarclays Capital
17.01.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Richemont OutperformBernstein Research
20.01.2025Richemont OverweightBarclays Capital
17.01.2025Richemont BuyUBS AG
17.01.2025Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Richemont BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.09.2019Richemont SellUBS AG
15.09.2016Richemont SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.09.2016Richemont SellS&P Capital IQ
05.08.2016Richemont verkaufenMacquarie Research
24.05.2016Richemont UnderperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Richemont nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"