Managementwechsel

Ford tauscht Vorstandschef aus

22.05.17 16:10 Uhr

Ford tauscht Vorstandschef aus | finanzen.net

Ford-Chef Mark Fields räumt nach nur knapp drei Jahren den Spitzenposten beim zweitgrößten US-Autohersteller.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,91 EUR 0,07 EUR 0,74%

Zum Nachfolger des 56-Jährigen, der im Juli 2014 das Ruder übernommen hatte, ernannte der Verwaltungsrat am Montag Jim Hackett, der bislang für die Entwicklung von Zukunftstechnologien wie selbstfahrenden Autos zuständig war. Fields werde nach insgesamt 28-jähriger Karriere bei Ford in den Ruhestand gehen, teilte das Unternehmen mit.

Wer­bung

Fields sei eine "herausragende Führungskraft gewesen und verdiene viel Anerkennung", lobte Verwaltungsratschef Bill Ford, der Urenkel des legendären Firmengründers Henry Ford. Mit dem Personalwechsel solle der Konzern besser für die Zukunft aufgestellt werden: "Hackett ist der richtige Vorstandschef, um Ford durch den Wandel der Autoindustrie zu führen". Der neue Chef sei ein "wahrer Visionär" der Ford helfen werde, das volle Potenzial seiner Unternehmenskultur, Produkte und Services auszuschöpfen.

Der 62-Jährige, der seit März 2016 die Innovationssparte Ford Smart Mobility führte, hatte sich zuvor als Sanierer beim Büromöbelhersteller Steelcase einen Namen gemacht. Nun soll Hackett den US-Autoriesen fit machen für den Kampf um die Entwicklung des Autos und der Mobilität der Zukunft. Hier geraten die etablierten Branchengrößen wie Ford und General Motors (GM) zunehmend gegenüber Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley ins Hintertreffen.

Wer­bung

Mittlerweile hat der Elektroautobauer Tesla die Großkonzerne trotz seines insgesamt minimalen Marktanteils beim Börsenwert überholt. Auch der Fahrdienst-Vermittler Uber, der noch gar nicht an der Börse gelistet ist, wird von Investoren deutlich höher bewertet als die Urgesteine der US-Autoindustrie. Beim letzten Aktionärstreffen von Ford musste sich das Management deutliche Kritik anhören.

Bei Anlegern kam die Entlassung Fields, die mit einem größeren Management-Umbau einhergehen soll, gut an. Die Ford-Aktie legte vorbörslich um 2,5 Prozent zu und ging mit einem Plus von 1,5 Prozent in den US-Handel. Während Fields' Amtszeit war der Kurs um fast 40 Prozent gesunken. Obwohl der Autobauer in den vergangenen Jahren vor allem dank brummender Verkäufe von SUV und Pick-up-Trucks im US-Heimatmarkt durchaus Erfolge verbuchen konnte, hatten Analysten immer wieder vergleichsweise schwache Renditen moniert.

Wer­bung

Fields machte zudem zu schaffen, dass sich die Autokonjunktur in den USA nach einem von billigem Sprit und niedrigen Finanzierungszinsen befeuerten Boom zunehmend abkühlt. Zuletzt hatte Ford bereits mit Stellenabbau auf den negativen Trend reagiert und angekündigt, 1400 Jobs zu streichen. Fields war 2014 in die großen Fußstapfen von Alan Mulally getreten, der den Konzern durch die schwere Wirtschaftskrise ab dem Jahr 2008 geführt hatte.

DEARBORN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Darren Brode / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ford Motor Co.

Wer­bung

Analysen zu Ford Motor Co.

DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
18.06.2020Ford Motor buyJefferies & Company Inc.
04.10.2017Ford Motor BuyStandpoint Research
03.02.2017Ford Motor overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020Ford Motor NeutralUBS AG
25.07.2019Ford Motor Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2019Ford Motor NeutralSeaport Global Securities
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
09.11.2018Ford Motor SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
02.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
31.05.2010Ford Motor "sell"Citigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ford Motor Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"