MÄRKTE USA/Trump-Attacke auf Fed bremst Aktien nur moderat

26.08.25 15:50 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Trotz eines erneuten Angriffs von US-Präsident Donald Trump auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank startet die Wall Street am Dienstag zunächst nur mit moderaten Abgaben. Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Verweis auf einen angeblichen Hypothekenbetrug entlassen. Nach Ansicht von Marktbeobachtern erhöht der Schritt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen noch, wie sie von Trump beharrlich immer wieder gefordert werden. Cook scheint derweil gegen die Entlassung vorgehen zu wollen. Sie sagt, Trump habe keine Befugnis, sie zu entlassen, und sie werde nicht zurücktreten.

Wer­bung

Im frühen Geschäft wird der Dow-Jones-Index 0,1 Prozent tiefer bei 45.249 Punkten gehandelt, S&P-500 und Nasdaq-Composite stagnieren. "Dies könnte sich zum bisher marktrelevantesten Test von Trumps Fähigkeit entwickeln, Vertreter unabhängiger Regierungsbehörden zu entlassen", mahnt Ökonom Peter Sidorov von der Deutschen Bank. Zudem droht Trump China im Streit um Seltene Erden mit neuen Zöllen. Auch der Streit um Digitalsteuern gegen US-Technologie-Unternehmen gewinnt wieder an Schärfe - so auch mit der EU. Der Auftragseingang langlebiger US-Wirtschaftsgüter ist im Juli gesunken, wenngleich auch nicht so deutlich wie befürchtet. Die Entwicklung bleibt schwach, stützt damit mögliche Zinssenkungen.

Weil längerfristig die neuerliche Attacke auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank verunsichert, steigt die Rendite zehnjähriger Anleihen um 1 Basispunkt auf 4,28 Prozent. Eine politische Einmischung in die Geldpolitik veranlasste Anleger, für den Kauf längerlaufender Staatsanleihen eine höhere Prämie zu verlangen, heißt es im Handel. Doch noch bewegt sich recht wenig am Rentenmarkt. Denn im späten Geschäft steht eine Emission zweijähriger US-Anleihen im Volumen von 69 Milliarden Dollar an. Am Mittwoch und Donnerstag folgen 5- und 7-jährige US-Notes.

Der Dollar gibt mit den Zweifeln über die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik nach - wenn auch nur ganz leicht, der Dollarindex büßt 0,1 Prozent ein. Händler sprechen von Vertrauensverlusten beim Greenback. Der Goldpreis zieht derweil etwas an. Das Edelmetall dürfte etwas Zulauf als sicherer Hafen erfahren. Laut MUFG erfährt das Edelmetall Rückenwind wegen Sorgen um die Unabhängigkeit der Zentralbank. Auch Zinssenkungsfantasien stützen.

Wer­bung

Für die Ölpreise geht es um rund 1,5 Prozent nach unten. Im Handel verweist man auf Angebotsausweitungen durch die Gruppe Opec+, Aussichten auf einen Rekordüberschuss im nächsten Jahr belasten die Preise.

Unternehmensseitig ist die Nachrichtenlage weiter eher dünn. Umso mehr richtet sich der Fokus auf die Geschäftszahlen des KI-Vorreiters Nvidia, nachdem es zuletzt vermehrt kritische Stimmen zur Profitabilität in KI gab. Die Nvidia-Zahlen werden am Mittwoch nach Börsenschluss erwartet. Der Kurs sinkt um 0,3 Prozent.

Boeing hat einen Großauftrag von Korean Air Lines erhalten. Der Kurs zieht um 0,8 Prozent an. Interactive Brokers verlieren 0,5 Prozent, obwohl die Aktie des Online-Brokers zur Handelseröffnung am Donnerstag den Platz von Walgreens Boots Alliance im viel beachteten S&P-500-Index übernehmen wird. Walgreens wird gerade vom Beteiligungsunternehmen Sycamore Partners übernommen. Talen Energy ziehen um 3,9 Prozent an. Die Aktie des Stromerzeugers soll Interactive Brokers im S&P MidCap 400 Index ersetzen.

Wer­bung

Palantir Technologies geben um 0,2 Prozent nach. Wie aus einer Einreichung bei der Börsenaufsicht hervorgeht, hat CEO Alex Karp zuletzt 400.000 Aktien des Datenanalytikers verkauft. Das Halbleiterunternehmen Semtech hat mit den Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen. Der Kurs zieht um 9,1 Prozent an.

Heico, ein Hersteller von Ersatzteilen für die Luft- und Raumfahrt, hat im dritten Quartal die Erwartungen bei Gewinn und Umsatz übertroffen. Der Kurs steigt um 5,7 Prozent. Einen Sprung um 33,9 Prozent nach oben machen Serina Therapeutics, weil die Gesundheitsbehörde FDA die Studie des Unternehmens für eine experimentelle Behandlung der Parkinson-Krankheit unterstützt.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 45.249,24 -0,1% -33,23 +6,4%

S&P-500 6.439,40 +0,0% 0,08 +9,5%

NASDAQ Comp 21.455,12 +0,0% 5,83 +11,1%

NASDAQ 100 23.437,96 +0,1% 12,36 +11,5%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,1650 +0,3% 1,1620 1,1728 +12,2%

EUR/JPY 171,90 +0,2% 171,63 171,95 +5,4%

EUR/CHF 0,9370 +0,1% 0,9363 0,9389 -0,2%

EUR/GBP 0,8646 +0,1% 0,8634 0,8662 +4,3%

USD/JPY 147,55 -0,1% 147,72 146,62 -6,1%

GBP/USD 1,3475 +0,1% 1,3457 1,3540 +7,6%

USD/CNY 7,1096 +0,0% 7,1095 7,1221 -1,4%

USD/CNH 7,1572 +0,0% 7,1568 7,1675 -2,4%

AUS/USD 0,6483 +0,0% 0,6481 0,6497 +4,8%

Bitcoin/USD 110.067,20 +0,0% 110.023,10 116.872,60 +16,4%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,80 64,80 -1,5% -1,00 -9,4%

Brent/ICE 67,83 68,80 -1,4% -0,97 -8,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.377,18 3.368,50 +0,3% 8,68 +28,4%

Silber 38,53 38,58 -0,1% -0,05 +33,6%

Platin 1.157,30 1.158,39 -0,1% -1,09 +32,1%

Kupfer 4,46 4,48 -0,4% -0,02 +8,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/thl

(END) Dow Jones Newswires

August 26, 2025 09:50 ET (13:50 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen