MÄRKTE USA/Neue Rekorde - Alphabet knackt 3-Billionen-Dollar-Marke
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Etwas fester hat sich die Wall Street am Montag gezeigt. Der Dow-Jones-Index schloss 0,1 Prozent höher bei 45.883 Punkten. Der S&P-500 rückte um 0,5 Prozent vor, der Nasdaq-Composite gewann 0,9 Prozent. Beide Indizes erreichten neue Rekordstände. Den 1.536 (Freitag: 951) Kursgewinnern standen 1.243 (1.810) -verlierer gegenüber, während 43 (79) Titel unverändert aus dem Handel gingen.
Übergeordnet sprachen Marktteilnehmer aber von erhöhter Zurückhaltung vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden Arbeitsmarkts und einer hartnäckig hohen Inflation wird erwartet, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Hierfür wurde am Montag eine Wahrscheinlichkeit von rund 95 Prozent eingepreist. Die Erwartung einer Senkung um 50 Basispunkte lag dagegen nur bei etwa 5 Prozent.
Derweil sollte im späteren Tagesverlauf Stephen Miran grünes Licht erhalten für einen Platz im Fed-Gouverneursrat; er wird dann die vor einigen Wochen zurückgetretene Adriana Kugler ersetzen. Miran gilt als Verfechter der Wirtschaftspolitik Trumps, der energisch kräftige Zinssenkungen einfordert.
Zudem fanden erneut Handelsgespräche zwischen den USA und China statt. Diese seien sehr gut gelaufen, teilte US-Präsident Donald Trump auf Truth Social mit. Er werde zudem am Freitag mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi sprechen, so Trump weiter. US-Finanzminister Scott Bessent zufolge haben sich beide Seiten auch auf ein "Rahmenabkommen" für die Eigentümerstruktur der chinesischen Social-Media-App Tiktok geeinigt. Trump deutete an, dass Tiktok künftig von einem US-Eigentümer kontrolliert werden könnte.
Der Empire State Manufacturing Index ist im September deutlicher gefallen als erwartet und unterstrich damit das Bild einer schwächelnden US-Konjunktur. Der Index fiel auf minus 8,7 nach 11,9 im Vormonat. Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang auf 4,5 gerechnet.
China-Untersuchung bremst Nvidia-Aktie
Der US-Chipkonzern Nvidia ist in China erneut in das Visier der Behörden geraten. Vorläufige Untersuchungen hätten ergeben, dass Nvidia das Wettbewerbsrecht des Landes verletzt habe, teilte die Kartellbehörde mit. Sie werde weitere Untersuchungen durchführen. Über eine mögliche Strafe gab es keine Mitteilung. Die Nvidia-Aktie schloss nach anfangs stärkeren Verlusten behauptet. Dagegen stieg die Coreweave-Aktie um 7,6 Prozent, nachdem das Unternehmen einen 6,3 Milliarden Dollar schweren Auftrag von Nvidia erhalten hatte.
Auch die Aktien von Texas Instruments (-2,4%) und Analog Devices (-0,1%) liefen schlechter als der Markt. Hier hatte das Handelsministerium am Wochenende eine Antidumping-Untersuchung für bestimmte in den USA hergestellte Analogchips eingeleitet, wie sie von Texas Instruments und Analog Devices produziert werden.
Dagegen legten Tesla um 3,6 Prozent zu. Tesla-Chef Elon Musk hatte am Freitag mehr als 2,5 Millionen Tesla-Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar gekauft. Bereits am Freitag waren die Papiere um 7,4 Prozent gestiegen.
Die Aktie der Google-Mutter Alphabet stieg um 4,5 Prozent auf ein Rekordhoch. Der Konzern war an der Börse erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert. Das hatten bisher nur Microsoft, Nvidia und Apple geschafft. Auslöser war die Nachricht, dass Gemini im US-Apple-Store zur Nummer 1 der kostenlosen Apps aufgestiegen ist und dabei ChatGPT und Perplexity abgehängt hat.
Oracle gewannen 3,4 Prozent. Anleger setzten darauf, dass Oracle Nutznießer des Abkommens zu Tiktok sein könnte.
Monte Rosa Therapeutics machten einen Satz von 44 Prozent. Das Biotechnologie-Unternehmen hat eine Entwicklungspartnerschaft mit Novartis geschlossen.
Wenig Bewegung beim Dollar
Der Dollar zeigte sich etwas leichter. Der Dollar-Index verlor 0,2 Prozent. Den entscheidenden nächsten Impuls dürfte die US-Notenbank liefern, hieß es. Der Markt rechne mehrheitlich mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Am Anleihemarkt gab es nur wenig Bewegung. Die Rendite zehnjähriger Papiere fiel um einen Basispunkt auf 4,04 Prozent. Die Renditen könnten auf jede Überraschung beim Tempo oder Ausmaß der geldpolitischen Lockerung stark reagieren, so Finanzmarktstrategin Van Ha Trinh von Exness.
Die Ölpreise legten weiter zu, wenn auch mit einem moderaten Tempo. Die Notierungen für Brent und WTI erhöhten sich um bis zu 1,1 Prozent. Die Märkte wögen das steigende geopolitische Risiko gegen die Prognosen eines bevorstehenden globalen Überangebots ab, hieß es. US-Präsident Trump warnte, er könnte "große" Sanktionen gegen Russland verhängen, falls die NATO-Länder ihm folgen und den Kauf von russischem Öl einstellen, und forderte gleichzeitig die Verbündeten auf, Zölle von bis zu 100 Prozent auf die Käufe von russischem Rohöl durch China und Indien in Betracht zu ziehen.
Der Goldpreis zog auf ein neues Rekordhoch an; die Feinunze verteuerte sich um 1 Prozent. "Die Märkte preisen eine nahezu sichere Senkung der Fed, die erste seit Dezember 2024, ein", sagten die Analysten von Peak Trading Research. Zudem werde genau auf die Aussagen von Fed-Chairman Jerome Powell bezüglich Inflationsdruck, der jüngsten Schwäche am Arbeitsmarkt und möglichen Auswirkungen von Zöllen auf die Geldpolitik geschaut.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 45.883,45 +0,1% 49,23 +7,7%
S&P-500 6.615,28 +0,5% 30,99 +11,9%
NASDAQ Comp 22.348,75 +0,9% 207,65 +14,7%
NASDAQ 100 24.293,78 +0,8% 201,59 +14,7%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:21 % YTD
EUR/USD 1,1768 +0,3% 1,1731 1,1722 +13,3%
EUR/JPY 173,44 +0,1% 173,22 173,25 +6,3%
EUR/CHF 0,9348 +0,0% 0,9346 0,9340 -0,5%
EUR/GBP 0,8647 -0,1% 0,8654 0,8649 +4,6%
USD/JPY 147,38 -0,2% 147,65 147,78 -6,1%
GBP/USD 1,3609 +0,4% 1,3555 1,3553 +8,3%
USD/CNY 7,0937 -0,1% 7,0974 7,1003 -1,6%
USD/CNH 7,1187 -0,1% 7,1249 7,1271 -2,9%
AUS/USD 0,6672 +0,4% 0,6648 0,6638 +7,4%
Bitcoin/USD 115.468,75 -0,5% 116.057,85 115.198,95 +22,6%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,36 62,69 +1,1% 0,67 -12,9%
Brent/ICE 67,48 66,99 +0,7% 0,49 -10,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.681,35 3.643,21 +1,0% 38,14 +38,8%
Silber 42,70 42,20 +1,2% 0,49 +46,2%
Platin 1.193,28 1.192,20 +0,1% 1,08 +36,1%
Kupfer 4,72 4,65 +1,5% 0,07 +14,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 15, 2025 16:14 ET (20:14 GMT)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
11.01.2024 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
29.05.2019 | Alphabet C (ex Google) Hold | Pivotal Research Group | |
26.10.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen