Kooperation vertiefen

SAP kooperiert mit IBM, um Hana in der Cloud populärer zu machen

14.10.14 22:20 Uhr

SAP kooperiert mit IBM, um Hana in der Cloud populärer zu machen | finanzen.net

Die Softwarefirma SAP und das amerikanische IT-Unternehmen IBM vertiefen ihre seit Jahrzehnten bestehende Kooperation.

Werte in diesem Artikel

Die Anwendungen der Echtzeitdatenbank Hana und der dazugehörigen Unternehmenssoftware Business Suite sollen künftig auch in virtuellen Rechenzentren von IBM untergebracht werden.

Wer­bung

   Bislang konnten Unternehmen für SAP-Programme zwar auch SAP-Rechner benutzen, Programme anderer Softwarehersteller mussten aber draußen vor bleiben. "IBM ist da flexibler", sagte Philipp Boltze, Verkäufer für Cloud-Dienste bei IBM. Das könnte die nicht-exklusive Kooperation für beide Beteiligten Unternehmen gewinnbringend werden lassen. IBM ist der erste Partner für diese Dienstleistung.

   Auch wenn es gerade im deutschen Mittelstand immer noch Vorbehalte gibt, Unternehmensdaten in den virtuellen Rechenzentren, also der Cloud, als auf dem eigenen Server zu speichern: Die Cloud bietet der IT-Branche immense Wachstumspotentiale. Partner von SAP werden in den kommenden fünf Jahren mit Cloud-Dienstleistungen weltweit 33,6 Milliarden Dollar Umsatz machen, so schätzen die Branchenanalysten von IDC.

   Wieviel davon auf IBM in Deutschland entfällt, ist unklar. IBM-Manager lehnten es ab, ihre Erwartungen an die Kooperation mit SAP in der Region zu beziffern.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/APR/kla

  

Von Archibald Preuschat

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Tomasz Bidermann / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen