Kauflustige Asiaten

Richemont-Aktie hebt nach gutem Weihnachtsgeschäft ab

12.01.17 10:24 Uhr

Richemont-Aktie hebt nach gutem Weihnachtsgeschäft ab | finanzen.net

Die Kauffreude asiatischer Kunden und ein reges Interesse an seinen Schmuckmarken haben Richemont ein erfreuliches Weihnachtsgeschäft beschert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

177,10 CHF -0,05 CHF -0,03%

Mit seinem Umsatzplus im dritten Geschäftsquartal 2016/17 konnte der Schweizer Uhren- und Schmuckkonzern das schwache erste Halbjahr teilweise kompensieren, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Ein Jahr zuvor hatten die Terroranschläge in Paris die Zahlen belastet.

Wer­bung

Zwischen Oktober und Dezember stiegen die Erlöse in der Berichtswährung Euro um 6 Prozent auf 3,09 Milliarden und damit etwas stärker als in der durchschnittlichen Analystenschätzung. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres schrumpfte das Umsatzminus damit auf 7 Prozent. Die Anleger zeigten sich erfreut: In der ersten Handelsstunde sprang die Aktie an der Börse in Zürich um gut 7 Prozent hoch. Bei Konkurrent Swatch konnten sich die Anteilseigner über einen Kursanstieg von mehr als 5 Prozent freuen.

Für den wichtigen asiatisch-pazifischen Raum, wo Richemont über ein Drittel seines Umsatzes erzielte, stand im Weihnachtsquartal ebenso wie auf dem amerikanischen Kontinent ein Plus von 9 Prozent zu Buche. In Japan legten die Erlöse sogar um 11 Prozent zu, wogegen sie in Europa um 1 Prozent zurückgingen.

Wer­bung

Großer Beliebtheit erfreute sich vor allem Schmuck der Marken Cartier, Van Cleef and Arpels und Giampiero Bodino, mit dem die Schweizer 9 Prozent mehr einnahmen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Auch das Geschäft mit den Marken Montblanc, Dunhill und Chloe florierte. Dagegen ging der Umsatz mit hochpreisigen Uhren der Marken Jaeger-LeCoultre, Piaget und IWC um 2 Prozent zurück.

Der Ausblick für das Gesamtjahr 2016/17 blieb wie gewohnt vage. Richemont verwies lediglich darauf, dass der Gewinn von 2,23 Milliarden Euro aus dem Vorjahr eine hohe Messlatte sei. 2015/16 hatte indes ein außerordentlicher Gewinn von 639 Millionen Euro aus der Auslagerung des Onlineportals Net-a-Porter und der Zusammenführung mit dem italienischen Modehändler Yoox das Konzernergebnis aufgebläht. Die Jahreszahlen legt Richemont am 12. Mai vor./gl/jha/stb

GENF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Richemont

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Richemont

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Richemont

Nachrichten zu Richemont

Wer­bung

Analysen zu Richemont

DatumRatingAnalyst
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Richemont OutperformBernstein Research
21.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
20.01.2025Richemont OverweightBarclays Capital
17.01.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Richemont OutperformBernstein Research
20.01.2025Richemont OverweightBarclays Capital
17.01.2025Richemont BuyUBS AG
17.01.2025Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Richemont BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.09.2019Richemont SellUBS AG
15.09.2016Richemont SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.09.2016Richemont SellS&P Capital IQ
05.08.2016Richemont verkaufenMacquarie Research
24.05.2016Richemont UnderperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Richemont nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"