Kaufempfehlungen KW 16Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Platz 15: Siemens
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Siemens auf "Outperform" mit einem Kursziel von 195 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 14: DEUTZ
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für DEUTZ vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: DEUTZ AG

Platz 13: JPMorgan
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für JPMorgan von 226 auf 219 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TK Kurikawa / Shutterstock.com

Platz 12: Nordex
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Nordex nach einem "sehr starken" Auftragsfazit vom ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lukassek / Shutterstock.com

Platz 11: Volkswagen
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Volkswagen vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com

Platz 10: ASML
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ASML nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 980 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML

Platz 9: LVMH
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für LVMH nach vorläufigen Quartalszahlen von 1000 auf 992 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TungCheung / Shutterstock.com

Platz 8: Amazon
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Amazon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 200 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 7: NEL
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für NEL ASA nach Quartalszahlen von 7,00 auf 6,20 norwegische Kronen gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Platz 6: Fresenius
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Fresenius auf "Buy" mit einem Kursziel von 41 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius

Platz 5: RWE
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für RWE auf "Buy" mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Platz 4: Sartorius
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Sartorius auf "Buy" mit einem Kursziel von 346 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 3: Sixt
Deutsche Bank Research hat Sixt von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, während das Kursziel auf 120 Euro belassen wurde. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 2: Netflix
Die US-Bank JPMorgan hat Netflix nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 650 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: XanderSt / Shutterstock.com

Platz 1: Infineon
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon nach vorläufigen Quartalszahlen von TSMC auf "Buy" mit einem Kursziel von 41 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Infineon Technologies
Weitere News
Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, Thapana_Studio / Shutterstock.com