Kaufempfehlungen KW 16Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Lightspring / Shutterstock.com

Platz 15: Merck
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Merck KGaA auf "Outperform" mit einem Kursziel von 200 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA

Platz 14: Hermès
Die britische Investmentbank Barclays hat Hermès nach der Telefonkonferenz zu den Umsatzzahlen des Luxusgüterherstellers auf "Overweight" mit einem Kursziel von 1765 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 13: Bechtle
Die Baader Bank hat die Einstufung für Bechtle auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bechtle

Platz 12: Novartis
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Novartis vor Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 100 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: lucarista / Shutterstock.com

Platz 11: SAP
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für SAP von 120 auf 125 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Platz 10: TotalEnergies
Das Analysehaus Jefferies hat TotalEnergies nach Aussagen des Ölkonzerns zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HJBC / Shutterstock.com

Platz 9: Südzucker
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Südzucker nach Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr und einer Prognoseerhöhung von 18,60 auf 21,90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ah

Platz 8: ASML
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für ASML nach Umsatz- und Auftragszahlen für das erste Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 700 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML

Platz 7: Vossloh
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Vossloh auf "Buy" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vossloh AG

Platz 6: Sartorius
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Sartorius nach Zahlen für das erste Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 530 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 5: Zur Rose
Die Baader Bank hat die Einstufung für Zur Rose nach Umsatzzahlen im ersten Quartal auf "Add" mit einem Kursziel von 45 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zur Rose Group AG

Platz 4: Carl Zeiss Meditec
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Carl Zeiss Meditec nach Zahlen von 195 auf 175 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 3: KION
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für KION von 50 auf 63 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: KION GROUP

Platz 2: Mercedes-Benz
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 1: Sanofi
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Sanofi vor Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 105 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daniel Rousselot
Weitere News
Bildquellen: peterschreiber.media/ shutterstock.com, Holmes Su / Shutterstock.com