Meldepflicht nachgekommen

Insidertrade: ProCredit-Aktien zugekauft

14.08.24 08:01 Uhr

Diese Auswirkungen hatten die jüngsten Eigengeschäfte von Führungskräften auf die ProCredit-Aktie.

Werte in diesem Artikel

Zu einem Eigengeschäft einer Führungskraft kam es am 09.08.2024 bei ProCredit. Die Publikation des Deals fand am 13.08.2024 statt. Bibolli, Eriola, Vorstand bei ProCredit, fügte am 09.08.2024 478 Aktien zu seinem Depot hinzu. Je Papier wurde ein Preis von 8,29 EUR aufgerufen. Die ProCredit-Aktie notierte im FSE-Handel letzten Endes in Grün und gewann 0,50 Prozent auf 8,30 EUR.

Zum Handelsende ging es am Veröffentlichungstag der BaFin-Meldung für die ProCredit-Aktie nach unten. Im FSE-Handel fiel das Papier um 0,50 Prozent auf 8,26 EUR. Der Tagesumsatz der ProCredit-Aktie belief sich da auf 25 Aktien. Der Börsenwert von ProCredit beläuft sich aktuell auf 492,39 Mio. Euro. Die Anzahl der im freien Handel zur Verfügung stehenden Aktien beläuft sich auf 58.898.500 Papiere.

Vor dem aktuellen Trade wurden die letzten Director’s Dealings 09.08.2024 verzeichnet. Für jeweils 8,29 EUR stockte Joleska Popovska, Jovanka Aufsichtsrat das Engagement um 181 ProCredit-Aktien auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProCredit

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProCredit

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ProCredit Holding AG & Co.KGaA

Wer­bung