In Milliardenhöhe

Continental erwägt Software-Zukauf nach Börsengang der Antriebssparte

09.12.18 18:12 Uhr

Continental erwägt Software-Zukauf nach Börsengang der Antriebssparte | finanzen.net

Der Autozulieferer Continental erwägt nach dem für 2019 geplanten Teilbörsengang der Antriebssparte die Übernahme eines Softwarespezialisten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

69,98 EUR 1,84 EUR 2,70%

"Ein solcher Zukauf ist nicht auszuschließen", sagte Continental-Finanzvorstand Wolfgang Schäfer der "Börsen-Zeitung". "Wir sehen uns aktuell ohne Weiteres in der Lage, bis zu fünf Milliarden Euro für ein oder für auch mehrere Unternehmen zu bezahlen." Die Einnahmen aus dem Börsengang der Sparte Powertrain könnten bei der Finanzierung helfen.

Wer­bung

Continental wolle seine speziellen Fähigkeiten im Software-Bereich ausbauen. Bereits heute seien mehr als 60 Prozent der eigenen Produkte im Automotive-Bereich digitalisiert oder mit Sensoren ausgestattet. Ein Drittel der mehr als 47.000 Ingenieure habe bereits einen Software- oder IT-Hintergrund. "Diese Trends werden sich weiter verstärken."

Die Pläne für den Börsengang sieht Schäfer auf Kurs. "Wir sind gut unterwegs, um wie angekündigt ab Mitte 2019 mit dem Powertrain-Bereich IPO-fähig zu sein", sagte er. Eine im zweiten Halbjahr stärker wachsende weltweite Fahrzeugproduktion sollte passende Bedingungen für einen Börsengang bieten. Er schränkte allerdings ein: "Wenn das Marktumfeld in der zweiten Hälfte nächsten Jahres aus unserer Sicht nicht attraktiv genug sein sollte, würden wir einen Börsengang verschieben."

Nach wiederholter Gewinnwarnung sieht sich das Unternehmen auf gutem Weg, seine gesenkten Geschäftsziele in diesem Jahr zu erreichen. "Wir bewegen uns im vierten Quartal im Rahmen der Erwartungen", sagte Schäfer der Zeitung.

Wer­bung

DJG/gos

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
23.04.2025Continental OverweightBarclays Capital
17.04.2025Continental BuyUBS AG
14.04.2025Continental BuyUBS AG
09.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Continental OverweightBarclays Capital
17.04.2025Continental BuyUBS AG
14.04.2025Continental BuyUBS AG
09.04.2025Continental BuyUBS AG
08.04.2025Continental BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
09.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen