Hohe Sonderkosten

Walmart-Aktie schwächer: Online-Offensive kostet Walmart Geld

17.08.17 15:36 Uhr

Walmart-Aktie schwächer: Online-Offensive kostet Walmart Geld | finanzen.net

Der US-Handelsriese Walmart hat im zweiten Quartal aufgrund der Investitionen ins Online-Geschäft und wegen hoher Sonderkosten weniger verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

230,80 EUR 1,95 EUR 0,85%

96,82 EUR 2,30 EUR 2,43%

Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 2,9 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg hingegen um 2,1 Prozent auf 123,4 Milliarden Dollar. Vor allem die im Internet erzielten Umsätze zogen stark an.

Wer­bung

Der US-Konzern investiert derzeit heftig in den Ausbau seines Onlinegeschäfts und hat in diesem Zusammenhang auch einige Übernahmen gestemmt. Druck kommt von der einen Seite von Internetschwergewicht Amazon, das mit der jüngst angekündigten Übernahme der US-Supermarktkette Whole Foods zur Attacke auf die Lebensmittelhändler bläst. Auf der anderen Seite buhlen Discounter wie Aldi und Lidl um Schnäppchenjäger. Dies ist eigentlich die Stammklientel von Wal-Mart.

Für das bis Ende Oktober laufende dritte Quartal stellt der Konzern einen Gewinn je Aktie von 0,90 bis 0,98 Dollar in Aussicht. Die Analystenschätzungen sehen einen Gewinn am oberen Ende dieser Spanne vor. Die Aktie liegt an der NYSE am Donnerstag zeitweise mehr als 3 Prozent in der Verlustzone./she/men/fbr

BENTONVILLE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Niloo / Shutterstock.com, trekandshoot / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"