Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Twitter, Kasse machen?

08.11.13 14:09 Uhr

Twitter, Kasse machen? | finanzen.net

Das Vögelchen fliegt. Bis zu siebzig Prozent hat der Börsenneuling Twitter an seinem ersten Tag zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

549,20 EUR 2,90 EUR 0,53%

693,60 EUR 14,20 EUR 2,09%

Indizes

21.491,3 PKT -282,8 PKT -1,30%

6.026,0 PKT -57,6 PKT -0,95%

Besser kann es nicht laufen. Das Management hat von dem holprigen Start Facebooks gelernt. Wie geht es weiter mit der Aktie?

Wer­bung

Internet-Hype

Börsenneulinge, die die Emotionen der Menschen bewegen, sind besonders schwer einzuschätzen. Es fehlt eine Historie, die das Verhalten der Anleger auf die Unternehmensentwicklung zeigt. Wie viel Internet-Hype ist im Kurs?

Wachsen, gedeihen, Gewinne anhäufen

Letztendlich wird das zukünftige Gewinnwachstum maßgeblich für die weitere Börsenkarriere sein. Facebook ist ein aktuelles Beispiel. Erst als Facebook nach seinem Börsengang hervorragende Quartalszahlen präsentierte, wendete sich das Blatt zum Guten.

Wer­bung

Abbildung 1: Nach dem Stolperstart (rote Line = Höchstkurs bei Neuemission) sorgte das überraschend hohe Gewinnwachstum im 2. Quartal für einen großen Kurssprung bei der Veröffentlichung (grüner Kasten). Das 3. Quartal fiel noch besser aus, aber die Aktie kommt nicht richtig von der Stelle (Veröffentlichung am 30.9. = um den blauen Kasten).

Wunsch trifft Realität

Sie sehen, so einfach ist die Gewinnformel nicht. Obwohl das Gewinnwachstum im 3. Quartal viel höher war, notiert die Aktie von Facebook nach wilden Schwankungen per Saldo unverändert. Wenn die Erwartungen der Anleger überzogen sind, hilft selbst ein Spitzenquartal nicht. Das macht die Spekulation in Wachstumsaktien wie Facebook oder Twitter so schwierig.

Wer­bung

Ruhiger, aber trotzdem Gewinnchancen

Keine Frage, liegt man richtig, kann man sehr, sehr viel Geld mit solchen aufstrebenden Platzhirschen verdienen. Wem das zu riskant oder zeitintensiv ist, sollte ein Auge auf gestandene Weltkonzerne werfen, die über ein moderates, aber stetiges Wachstum verfügen. So wie die Kreditkartenunternehmen Visa oder Mastercard, die prächtig gedeihen im Zeitalter der monetären Alimentierung. Aktien dieses Kalibers gibt es einige Dutzend weltweit.

Abbildung 2: Wem Börsenneulinge zu unsicher und zeitintensiv sind, findet vielleicht Gefallen an gestandenen Qualitätsaktien.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf MasterCard

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MasterCard

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"