Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Brenzlige Gewinne

19.06.15 10:32 Uhr

Brenzlige Gewinne | finanzen.net

Rauchen gefährdet die Gesundheit. Das weiß jedes Kind. Trotzdem florieren die großen Tabakkonzerne. Wie ist das möglich und wird das so bleiben? Es drohen Milliardenklagen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

Glimmstängelfreie Zone in Europa

In Europa scheinen Raucher bald zu einer seltenen Spezies zu gehören. Rauchverbot in Lokalen, am Arbeitsplatz und saftige Preise für die kleinen Schachteln. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich als Dreikäsehoch eine Schachtel R6 oder ERNTE für eine Mark aus dem Zigarettenautomaten zog, um Opa einen Gefallen zu tun. Diese Preise sind längst Geschichte. Die Zigarettenschachteln sind so schnell geschrumpft wie die Preise explodiert sind.

Wer­bung

Schlechte Rahmenbedingungen, aber…

Warum sollte man sich die Könige des blauen Dunstes anschauen? Zum einen locken die Konzerne mit Dividendenrenditen um die vier bis fünf Prozent. Zum anderen gibt es eine Nebelzone jenseits von Europa. Im Rest der Welt finden die Konzerne riesige Absatzmärkte ohne die lästigen Zwänge.

Tolle Kundenbindung

Da sind noch weitere "Pluspunkte". Es handelt sich um ein Genussmittel, manche nennen es Suchtmittel. Wie auch immer, Gewohnheiten sind hartnäckig und lassen sich nicht mal eben ablegen. Eine treue Kundschaft ist den Konzernen gewiss. Ohne diese Treue wären solche Preissteigerungen sicher ruinös verlaufen.

Wer­bung

Kein Hightech

Ein gewichtiger betriebswirtschaftlicher Grund ist das Produkt an sich. Es bedarf keiner riesigen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Denken Sie an Technologiefirmen, wo Milliarden in den Entwicklungsabteilungen verschwinden. Zigaretten sind Zigaretten, da freut sich die Gewinnmarge.

Milliardenklagen

Wenn schon Kosten entstehen, dann wohl eher in der Rechts- und Marketingabteilung. Milliardenschwere Raucherklagen sorgen für die Arbeitsplatzsicherheit der angestellten Firmenjuristen. Bisher konnten nahezu alle Milliardenklagen auf ein tabakindustrieverträgliches Maß gestutzt werden.

Wer­bung

Gehebelte Strategie für Raucher

Wer davon überzeugt ist, dass es so bleibt, der sollte einen Blick auf die weltweiten Platzhirsche riskieren. Eine Art gehebelte Strategie für Raucher wäre der Verzicht auf den heißgeliebten Glimmstängel, und das eingesparte Geld in die Branche zu investieren. Es darf nur nicht jeder auf diese Idee kommen.

PS: Ein Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte - der Verfasser ist Nichtraucher und will es auch bleiben.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Mehr zum Thema DAX 40