Healthineers-IPO

Siemens plant Börsengang von Medizintechnik Healthineers bis Mitte 2018

03.08.17 10:20 Uhr

Siemens plant Börsengang von Medizintechnik Healthineers bis Mitte 2018 | finanzen.net

Der Technologiekonzern Siemens will die angepeilte Börsennotierung der Medizintechniksparte Healthineers im ersten Halbjahr 2018 umsetzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,45 EUR 5,15 EUR 2,35%

Geplant sei die Form eines Initial Public Offerings (IPO) sagte der für diesen Bereich im Konzernvorstand zuständige Michael Sen. Siemens will die Kontrolle über Healthineers allerdings behalten.

Wer­bung

Sen war im April von E.ON zurückgekehrt, um die schon im vergangenen Jahr angekündigten Börsenpläne umzusetzen. Bislang waren die Form des Börsengangs und der Zeitplan allerdings unklar. Denkbar wäre auch eine Abspaltung gewesen. Diesen Weg hatte Siemens 2013 bei OSRAM beschritten.

Siemens habe sich für den Weg eines klassischen Börsengangs entschieden, weil dadurch das höchste Wertsteigerungspotenzial für die Medizintechnik erreicht werde, sagte Finanzvorstand Ralf Thomas. Eine Entscheidung, wo der Börsengang stattfinde, sei bislang nicht gefallen. In Frage kommt entweder eine Notierung in Frankfurt oder New York. Für die USA spreche, dass viele Unternehmen aus der Peer-Group von Healthineers in den USA gelistet seien, sagten sowohl Sen und Thomas.

Wer­bung

Das IPO-Volumen will Siemens so gestalten, dass es für Investoren attraktiv sei, kündigte Sen an. Der Mutterkonzern wird dabei Mehrheitsaktionär bleiben und beabsichtige auch mittelfristig, seinen Einfluss auszuüben.

Mit einer neuen Strategie - "Healthineers Strategy 2025" - soll sichergestellt werden, dass das Geschäft mittelfristig seine marktführende Position behält und ausbaut. Dazu hat Sen fünf Zukunftsfelder ausgemacht, in die investiert werden soll, darunter künstliche Intelligenz, Präzisionsmedizin, nicht-invasive bis hoch-invasive Therapien und klinische Dienstleistungen. Bereits jetzt sei die Sparte auf all diesen Feldern tätig.

Wer­bung

Der Börsengang soll die finanziellen Voraussetzungen dafür schaffen, dass Wachstum und Zukäufe möglich sind.

DJG/rio/smh

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, tap trofsnag / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
08:01Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens BuyDeutsche Bank AG
14.02.2025Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:01Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Siemens BuyDeutsche Bank AG
14.02.2025Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.08.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
10.08.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
20.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"