Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt nachmittags.
Werte in diesem Artikel
Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,58 Prozent fester bei 18.871,00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 18.938,00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.746,00 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 29.07.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18.362,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 29.05.2024, stand der LUS-DAX noch bei 18.437,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.08.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 15.973,00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 12,70 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 18.938,00 Punkten. Bei 16.345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Infineon (+ 1,92 Prozent auf 32,97 EUR), SAP SE (+ 1,61 Prozent auf 198,34 EUR), Sartorius vz (+ 1,47 Prozent auf 248,00 EUR), RWE (+ 1,37 Prozent auf 32,56 EUR) und Bayer (+ 1,18 Prozent auf 27,94 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Hannover Rück (-1,28 Prozent auf 254,50 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,19 Prozent auf 30,83 EUR), EON SE (-0,70 Prozent auf 12,76 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,63 Prozent auf 487,20 EUR) und QIAGEN (-0,53 Prozent auf 41,26 EUR).
LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2.231.516 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 227,771 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,60 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,88 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen