NYSE-Handel im Blick

Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge

24.10.24 20:03 Uhr

Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge | finanzen.net

In New York ist aktuell ein stabiler Handel zu beobachten.

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,09 Prozent stärker bei 5.802,48 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 49,318 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,330 Prozent auf 5.816,56 Punkte an der Kurstafel, nach 5.797,42 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.817,80 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.784,92 Punkten lag.

S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0,945 Prozent. Vor einem Monat, am 24.09.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5.732,93 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 24.07.2024, den Wert von 5.427,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4.247,68 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 22,34 Prozent. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.878,46 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.682,11 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Tesla (+ 20,83 Prozent auf 258,15 USD), Molina Healthcare (+ 20,53 Prozent auf 331,47 USD), West Pharmaceutical Services (+ 17,31 Prozent auf 336,02 USD), CBRE Group A (+ 9,56 Prozent auf 134,89 USD) und Raymond James Financial (+ 7,42 Prozent auf 147,55 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Newmont Mining (-14,69 Prozent auf 49,26 USD), Teradyne (-9,89 Prozent auf 112,12 USD), IQVIA (-7,77 Prozent auf 210,58 USD), Carrier Global (-7,40 Prozent auf 74,03 USD) und Textron (-6,96 Prozent auf 80,82 USD).

Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28.446.415 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,326 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Mit 600,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
Apple Inc./KO/Call [endlos]/MS4.99202.11Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Call [endlos]/MS4.99195.32Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Call [endlos]/MS4.97195.22Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Call [endlos]/MS4.97194.58Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Call [endlos]/MS4.95195.76Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ2CWE, MJ1EA8, MG6DQC, MG47PN, MG5P1K. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Apple Inc./KO/Put [endlos]/MS4.99294.19Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Put [endlos]/MS4.97281.69Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Put [endlos]/MS4.94294.69Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Put [endlos]/MS4.89293.84Morgan Stanley
Apple Inc./KO/Put [endlos]/MS4.88295.19Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ6K6V, MJ0S0G, MJ6K6U, MG7BVK, MJ6K6T. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"