Dow Jones-Entwicklung

Gute Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagmittag fester

09.05.24 17:59 Uhr

Gute Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagmittag fester | finanzen.net

Der Dow Jones verzeichnet am Donnerstagmittag Kursgewinne.

Werte in diesem Artikel
Aktien

146,94 EUR -1,44 EUR -0,97%

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

274,35 EUR 1,35 EUR 0,49%

358,50 EUR -3,50 EUR -0,97%

58,65 EUR 0,43 EUR 0,74%

37,70 EUR 0,48 EUR 1,29%

397,00 EUR -0,30 EUR -0,08%

245,35 EUR -2,65 EUR -1,07%

277,30 EUR -1,70 EUR -0,61%

401,55 EUR 1,05 EUR 0,26%

329,95 EUR -0,35 EUR -0,11%

38,03 EUR -0,10 EUR -0,25%

94,52 EUR -0,27 EUR -0,28%

Indizes

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

Der Dow Jones springt im NYSE-Handel um 17:57 Uhr um 0,43 Prozent auf 39.222,83 Punkte an. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 13,319 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,608 Prozent auf 38.818,90 Punkte an der Kurstafel, nach 39.056,39 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des Dow Jones betrug 39.274,50 Punkte, das Tagestief hingegen 38.988,85 Zähler.

So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 1,19 Prozent. Vor einem Monat, am 09.04.2024, wurde der Dow Jones mit 38.883,67 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 09.02.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 38.671,69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2023, betrug der Dow Jones-Kurs 33.561,81 Punkte.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4,00 Prozent zu. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 39.889,05 Punkten. Bei 37.122,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top- und Flop-Aktien im Dow Jones

Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich derzeit Caterpillar (+ 1,83 Prozent auf 350,80 USD), Home Depot (+ 1,76 Prozent auf 344,78 USD), Amazon (+ 1,52 Prozent auf 190,85 USD), Dow (+ 1,24 Prozent auf 59,37 USD) und Amgen (+ 1,15 Prozent auf 310,85 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich hingegen IBM (-2,05 Prozent auf 166,41 USD), Salesforce (-1,41 Prozent auf 275,03 USD), Cisco (-0,43 Prozent auf 47,80 USD), McDonalds (-0,26 Prozent auf 267,80 USD) und Walmart (-0,13 Prozent auf 60,22 USD).

Welche Dow Jones-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Amazon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 5.078.036 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,834 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der Dow Jones-Werte

2024 weist die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Mit 6,81 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3M

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3M

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"