Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels stärker

Der Euro STOXX 50 entwickelte sich heute positiv.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss Gewinne in Höhe von 0,82 Prozent auf 4.451,00 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 3,858 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,014 Prozent auf 4.414,33 Punkte an der Kurstafel, nach 4.414,95 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 4.457,82 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.412,67 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, den Wert von 4.174,67 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2023, wies der Euro STOXX 50 4.269,16 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2022, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 3.956,53 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2023 schlägt ein Plus von 15,43 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.491,51 Punkten. Bei 3.802,51 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 2,85 Prozent auf 31,71 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,64 Prozent auf 44,57 EUR), BMW (+ 1,56 Prozent auf 97,66 EUR), Allianz (+ 1,55 Prozent auf 238,75 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,54 Prozent auf 61,45 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Intesa Sanpaolo (-0,54 Prozent auf 2,68 EUR), UniCredit (-0,28 Prozent auf 25,24 EUR), Infineon (-0,28 Prozent auf 35,91 EUR), Stellantis (-0,06 Prozent auf 20,29 EUR) und Enel (+ 0,23 Prozent auf 6,55 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 6.399.992 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 349,188 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,41 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,04 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen