Grundgehalt und Bonus

Über 84 Millionen Dollar für Microsoft-Chef Nadella

04.12.14 12:08 Uhr

Über 84 Millionen Dollar für Microsoft-Chef Nadella | finanzen.net

Microsoft-Chef Satya Nadella winken nach seinem ersten Jahr an der Spitze des Windows-Konzerns über 84 Millionen Dollar.

Werte in diesem Artikel
Aktien

344,00 EUR 5,05 EUR 1,49%

Zu dem Grundgehalt und einer Prämie kommen Aktien im aktuellen Wert von 79,78 Millionen Dollar hinzu. Allerdings wird er erst im Jahr 2019 darauf zurückgreifen können. Die Aktionäre billigten auf der Hauptversammlung am späten Mittwoch die Vergütung des Top-Managements.

Wer­bung

Nadella, der im Februar an die Konzernspitze vorrückte, hat ein Grundgehalt von knapp 920 000 Dollar und bekommt für 2014 einen Bonus von 3,6 Millionen Dollar. Bei seinem Vorgänger Steve Ballmer hatte der Verwaltungsrat zuletzt nicht die vollen Bonuszahlungen gebilligt, weil er und das Unternehmen nicht alle Geschäftsziele erreicht hätten. Ballmer, der bei Microsoft von Anfang an dabei war, ist aber inzwischen größter Anteilseigener des Unternehmens und liegt in der Forbes-Liste der reichsten Menschen weltweit auf Platz 21.

Bei einer Vertragsauflösung kann Nadella eine Abfindung von 17,4 Millionen Dollar bekommen. Die einflussreiche Aktionärsberatung ISS (Institutional Shareholder Services) hatte sich besorgt über die Höhe von Nadellas Vergütung gezeigt, ein Aufstand der Anteilseigner bei der Hauptversammlung blieb jedoch aus.

Auch Nadellas Millionen verblassen aber im Vergleich zu den Aussichten für Apple-Chef Tim Cook. Er bekam beim Vorrücken auf den Chefposten im August 2011 eine Million Apple-Aktien im damaligen Wert von knapp 384 Millionen Dollar. Der Kurs hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Allerdings kann Cook erst 2016 die erste Hälfte des Aktiengeschenks einlösen und den Rest 2021.

Wer­bung

Nadella hat das Image von Microsoft in den vergangenen Monaten deutlich aufgefrischt. Er verfolgt den Kurs, Microsoft-Dienste auch auf Konkurrenz-Plattformen wie Apple-Geräte und Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android zu bringen. Außerdem kaufte er für 2,5 Milliarden Dollar die Entwicklerfirma hinter dem Spiel "Minecraft". Bei der Integration des verlustbringenden Handy-Geschäfts von Nokia griff er mit dem Abbau von rund 18 000 Stellen hart durch.

SEATTLE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen