Gründe vorgeschogen

GAZPROM-Aktie mit Gewinnen: Bundesnetzagentur bezeichnet Nord-Stream-Wartung als 'technisch nicht nachvollziehbar'

23.08.22 15:05 Uhr

GAZPROM-Aktie mit Gewinnen: Bundesnetzagentur bezeichnet Nord-Stream-Wartung als 'technisch nicht nachvollziehbar' | finanzen.net

Die Bundesnetzagentur hält die von GAZPROM angekündigte erneute Wartung der Gas-Pipeline Nord Stream 1 für unbegründet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,14 EUR 0,10 EUR 0,18%

Rohstoffe

3,31 USD -0,07 USD -2,13%

"Auch diese Wartungsunterbrechung ist für uns technisch nicht nachvollziehbar", sagte der Präsident der Netzagentur, Klaus Müller, am Dienstag nach einem Gespräch mit Niedersachsens Landesregierung. Alle bisherigen Argumente, es liege an den Turbinen von Siemens Energy, halte er für vorgeschoben. Die Erfahrung zeige, dass Russland "nach jeder sogenannten Wartung eine politische Entscheidung getroffen" habe. "Ob Russland das wieder tun wird, werden wir erst Anfang September wissen", sagte er. "Wahrscheinlich weiß das auch nur der russische Präsident an der Stelle."

Wer­bung

Der russische Staatskonzern GAZPROM hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass die Gaslieferung über die Ostseepipeline Nord Stream 1 vom 31. August bis zum 2. September unterbrochen werde. In den drei Tagen müsse die einzige funktionierende Turbine der Kompressorstation Portowaja überprüft und überholt werden. Dies solle in Zusammenarbeit mit Spezialisten von Siemens Energy geschehen. Danach sollten täglich wieder 33 Millionen Kubikmeter Erdgas geliefert werden. Das entspricht den 20 Prozent der täglichen Maximalleistung, auf die Russland die Lieferung schon vor einigen Wochen verringert hat.

Bereits im Juli hatte GAZPROM die Gaslieferung durch Nord Stream 1 mehrere Tage lang eingestellt und das mit Wartungsarbeiten begründet.

Wer­bung

Für die GAZPROM-Aktie ging es am Dienstag an der Moskauer Börse zeitweise um 1,4 Prozent hoch auf 184,24 Rubel.

/cwe/DP/mis

HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Gazprom PJSC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Gazprom PJSC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: YAKOBCHUK V / shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
28.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
21.01.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"