Gewinne in New York: S&P 500 mit Kursplus
Derzeit legen Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 erhöht sich im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,11 Prozent auf 4.873,91 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 40,967 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4.890,85 Zählern und damit 0,458 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4.868,55 Punkte).
Bei 4.873,48 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 4.898,15 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 0,422 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, einen Stand von 4.754,63 Punkten auf. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 25.10.2023, bei 4.186,77 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 25.01.2023, den Wert von 4.016,22 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 2,76 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4.903,68 Punkte. Bei 4.682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell United Rentals (+ 12,85 Prozent auf 651,03 USD), American Airlines (+ 10,45 Prozent auf 15,39 USD), IBM (+ 10,27 Prozent auf 191,79 USD), W R Berkley (+ 6,99 Prozent auf 83,12 USD) und ResMed (+ 6,71 Prozent auf 183,31 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen First Republic Bank (-15,00 Prozent auf 0,09 USD), Tesla (-12,36 Prozent auf 182,14 USD), Humana (-11,26 Prozent auf 357,10 USD), SVB Financial Group (-10,00 Prozent auf 0,09 USD) und UnitedHealth (-6,33 Prozent auf 480,76 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 25.209.463 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 2,772 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 120,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf American Airlines
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American Airlines
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere American Airlines News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen