Gewinne in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 letztendlich steigen

Der Euro STOXX 50 entwickelte sich zum Handelsende positiv.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 erhöhte sich im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,43 Prozent auf 4.041,87 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,519 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,020 Prozent auf 4.025,48 Punkte an der Kurstafel, nach 4.024,68 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4.044,62 Punkte, das Tagestief hingegen 3.993,10 Zähler.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, mit 4.207,16 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.391,41 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.10.2022, wurde der Euro STOXX 50 mit 3.476,63 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 4,82 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 4.491,51 Punkten. Bei 3.802,51 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Ferrari (+ 1,16 Prozent auf 286,07 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,99 Prozent auf 37,77 EUR), Stellantis (+ 0,98 Prozent auf 17,94 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,73 Prozent auf 372,10 EUR) und Siemens (+ 0,46 Prozent auf 127,70 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Bayer (-1,18 Prozent auf 40,99 EUR), Infineon (-1,09 Prozent auf 29,08 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,87 Prozent auf 102,24 EUR), adidas (-0,59 Prozent auf 169,00 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,50 Prozent auf 61,70 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.194.020 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 331,608 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,11 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,89 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.03.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
25.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen