Fühler ausgestreckt

Philipp Lahm will Moderiesen Bogner kaufen

23.06.15 12:47 Uhr

Philipp Lahm will Moderiesen Bogner kaufen | finanzen.net

Vor wenigen Monaten war Philipp Lahm noch Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, jetzt streckt er seine Fühler in eine ganz andere berufliche Richtung aus: Er wird Unternehmer und ist vielleicht bald Besitzer einer Modefirma.

Werte in diesem Artikel

Es gibt ein Leben nach dem Fußball, und das plant Fußballspieler Philipp Lahm derzeit.

Sport- und Modeunternehmen im Visier

Der Fußballer, der seine Karriere in der deutschen Fußballnationalmannschaft beendet hat, für den FC Bayern aber weiter auf dem Platz steht, will aktuellen Medienberichten zufolge den Traditionskonzern Bogner übernehmen. Das manager magazin berichtet, dass Lahm - gemeinsam mit einem Investorenkonsortium, dem auch Daimler-Vorstand Dieter Zetsche, der Ex-Chef des Parfümherstellers Coty, Bernd Beetz sowie der chinesische Großinvestor Fosun angehören - dem Firmengründer Willy Bogner eine Offerte auf den Tisch gelegt hat. Die Rede ist von einem Gebot zwischen 250 und 300 Millionen Euro.

Willy Bogner wenig begeistert

Der Chef des Sport- und Modekonzerns Bogner, der 73-jährige Willy Bogner, ist offenbar alles andere als begeistert von Lahms Plänen, seine Firma zu übernehmen. Schuld ist dabei wohl die Höhe der Offerte - Bogner hatte darauf gehofft, einen höheren Preis herausschlagen zu können. Doch Bogner steht unter Druck - einen Nachfolger gibt es nicht. Aus diesem Grund hatte er bereits im vergangenen Jahr die Investmentbank Goldman Sachs damit beauftragt, einen möglicher Käufer für den 1932 gegründeten Konzern zu finden. Gerüchte um einen Börsengang als mögliche Option hatten sich nicht bestätigt.
Willy Bogners Adoptivtochter Florinda hat offenbar keine Ambitionen, das Imperium ihres Vaters fortzuführen.

Lahm bastelt an Zweitkarriere

Dass Bogner nun ausgerechnet ins Visier des Fußballers Philipp Lahm geraten ist, kommt nicht von ungefähr. Das Unternehmen ist seit 1936 offizieller Ausstatter der deutschen Olympiamannschaften - für Lahm eine gute Möglichkeit, in Brasilien in Sachen Eigen-PR aktiv zu werden.
Bereits im Januar hatte Lahm erste Gehversuche in der Welt abseits des grünen Fußballrasens unternommen - er war als Gesellschafter bei der bayerischen Traditionsfirma Sixtus eingestiegen. "Ich bin Leistungssportler und als solcher suche ich immer wieder neue Herausforderungen - auf und neben dem Platz. Mich als Unternehmer zu engagieren, sehe ich als sehr reizvolles Projekt an, da es mir die Chance bietet, mich mit ganz neuen Themen auseinanderzusetzen und weiterzuentwickeln", so Lahm zu Jahresbeginn.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: Coty A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coty A

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coty A

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lars Baron/Bongarts/Getty Images

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen