Freundlicher Handel: S&P 500 zum Handelsende in Grün

Heute zeigten sich die Börsianer in New York optimistisch.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,81 Prozent stärker bei 4.263,75 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 37,753 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,108 Prozent auf 4.234,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4.229,45 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.220,48 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.268,50 Punkten.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der S&P 500 bereits um 0,485 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4.515,77 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2023, den Wert von 4.455,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2022, wies der S&P 500 einen Stand von 3.790,93 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 11,50 Prozent aufwärts. Bei 4.607,07 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 3.794,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Tesla (+ 5,93 Prozent auf 261,16 USD), MarketAxess (+ 4,16 Prozent auf 213,28 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,99) Prozent auf 104,07 USD), Norwegian Cruise Line (+ 3,85 Prozent auf 16,46 USD) und Martin Marietta Materials (+ 3,60 Prozent auf 418,92 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen NOV (-6,00 Prozent auf 19,28 USD), Devon Energy (-5,25 Prozent auf 43,35 USD), Marathon Oil (-4,98 Prozent auf 24,40 USD), Schlumberger (-4,74 Prozent auf 55,83 USD) und Halliburton (-4,47 Prozent auf 38,27 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 18.426.417 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,597 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index bietet die The Western Union Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,20 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.2025 | Apple Outperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.2025 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
