STOXX 50-Performance

Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen

09.11.23 17:55 Uhr

Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen | finanzen.net

Der STOXX 50 gewann schlussendlich an Wert.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.645,4 PKT -16,3 PKT -0,35%

Am Donnerstag tendierte der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,60 Prozent stärker bei 3.907,42 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,023 Prozent auf 3.883,21 Punkte an der Kurstafel, nach 3.884,10 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 3.910,54 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3.869,03 Einheiten.

STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 0,797 Prozent. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 09.10.2023, mit 3.884,21 Punkten bewertet. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 09.08.2023, einen Stand von 3.984,02 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 09.11.2022, den Wert von 3.597,93 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 6,02 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4.089,95 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.658,90 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,71 Prozent auf 32,45 CHF), AstraZeneca (+ 2,62 Prozent auf 104,36 GBP), Siemens (+ 2,37 Prozent auf 133,00 EUR), BASF (+ 2,08 Prozent auf 44,48 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,07 Prozent auf 38,99 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,94 Prozent auf 370,50 EUR), GSK (-0,76 Prozent auf 14,15 GBP), HSBC (-0,69 Prozent auf 6,03 GBP), Novartis (-0,68 Prozent auf 84,30 CHF) und BP (-0,38 Prozent auf 4,75 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 17.673.893 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 370,186 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf

Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,48 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
08:21BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025BASF BuyBaader Bank
27.01.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025BASF BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08:21BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF NeutralUBS AG
20.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
26.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"